Eine Reise zur Selbstfindung und emotionale Freiheit

Dua Lipas “New Rules” bietet eine tiefgehende und zugleich energetische Auseinandersetzung mit dem Prozess der inneren Befreiung einer Frau aus den Fängen einer toxischen Beziehung. Die Erzählung des Liedes beginnt mit der Beschreibung von Nächten, in denen die Sängerin keinen Frieden findet. Sie sagt: “Talkin’ in my sleep at night, Makin’ myself crazy,” und schon hier wird unterstrichen, dass die Beziehung sie zutiefst beeinflusst und ihre mentale Gesundheit in Mitleidenschaft zieht. Indem sie notiert und vorliest, was sie fühlt und denkt – “Wrote it down and read it out, Hopin’ it would save me” – versucht sie, einen Ausweg zu finden und sich selbst zu stärken.

Im Verlauf der Strophen offenbart die Sängerin ihre Widersprüchlichkeit und das Dilemma, das viele in toxischen Beziehungen durchleben. Einerseits gibt ihr die Liebe das Gefühl, „wie niemand anderes zu sein“, anderseits bringt die Erkenntnis, dass ihr Partner “doesn’t love me”, das Bedürfnis hervor, sich selbst schützen zu müssen. Dies führt zu den einprägsamen und prägnanten Regeln des Refrains: „One, don’t pick up the phone, you know he’s only calling ’cause he’s drunk and alone,“ was ein klarer Aufruf zur Selbstdisziplin ist. Jeder Punkt fügt dem Ganzen einen neuen Layer der Autonomie und Selbstachtung hinzu und bildet die Grundlage für ihre „new rules“.

Detaillierte rhetorische und stilistische Elemente

Dua Lipas Text ist durchzogen von sprachlichen Mitteln, die seine Emotionalität und die innere Zerrissenheit der Protagonistin unterstreichen. Hervorzuheben sind hier die Anaphern, wie etwa die wiederholte Nutzung von „One, don’t pick up the phone“. Dieses Stilmittel verstärkt den Charakter der Regeln, indem die Wiederholung einen einprägsamen und fast mantra-artigen Effekt hat. Desgleichen unterstützen die Parallelismen, die in der Struktur jeder Regel sichtbar sind, die Nachdrücklichkeit der Aussagen.

Metaphern finden sich auch zahlreich, wie in „My love, he makes me feel like nobody else“, was eine Metapher für das einzigartige, aber trügerische Gefühl ist, das die Beziehung auslösen kann. Poetisch ist auch die Metapher „you ain’t getting over him“: Hier wird emotionale Befreiung mit physischem Überwinden gleichgesetzt, was die immensen Anstrengungen betont, die diese Loslösung beinhaltet.

Emotionale Fülle und implizite Botschaften

Das Lied spricht in erster Linie die Frustration und Verzweiflung, aber auch die Entschlossenheit und Selbstermächtigung an. Diese Mischung ergibt eine ambivalente Gefühlslage, die viele Menschen, insbesondere Frauen, anspricht und ihnen möglicherweise Trost oder sogar eine Anleitung bietet. Die Texte wie „I keep pushin’ forwards, But he keeps pullin’ me backwards“ fassen die emotionsgeladene Dynamik der Beziehung zusammen und unterstreichen den Kampf um Selbstsouveränität.

Offen ist die Botschaft der Selbstdisziplin und der Notwendigkeit, sich selbst zu schützen. Versteckter ist jedoch eine tiefergehende soziale und kulturelle Kritik an patriarchalen und toxischen Beziehungsmustern, die oft nicht thematisiert werden. “New Rules” erhebt damit die Stimme für viele, die in ähnlichen Situationen gefangen sind und gibt ihnen die Stärke, neue Wege zu erdenken und zu beschreiten.

Strukturelle und sprachliche Entscheidungen zur Unterstützung des Themas

Die ständige Wiederholung des dreiteiligen Regel-Systems und die konsequente Rückkehr zur “I count ’em”- Phrase stiften Klarheit und bestärken die Zuhörerin in ihrem Versuch, selbstbestimmter und frei zu leben. Der Aufbau des Songs reflektiert dabei den Prozess des Lernens und internen Verfestigens dieser Regeln. Das ist besonders in den Passagen wie „Practice makes perfect. I’m still tryna learn it by heart (I got new rules, I count ’em)“ klar erkennbar, in denen die Sängerin ihre fortdauernden Bemühungen betont.

Struktur und Rhythmus des Liedes tragen zusätzlich zur Klarheit der Botschaft bei. Der elektropoppige, treibende Beat befähigt die Zuhörer gleichzeitig, die emotionale Ladung zu erfahren und vielleicht auch darüber hinwegzukommen und gestärkt daraus hervorzugehen.

Vielschichtige Interpretationen und persönliche Eindrücke

Die verschiedenen Lesarten des Textes eröffnen eine Bandbreite an Interpretationsmöglichkeiten. Einerseits ist “New Rules” als direkte Anweisung für jedermann, der in einer schädigenden Beziehung steckt, lesbar. Andererseits könnten die Regeln metaphorisch die allgemeinen Prinzipien der Selbstliebe und des Selbstschutzes in jeglichen Bindungen darstellen.

Auf persönlicher Ebene erzeugt der Text Resonanz und ermutigt zur Reflexion über eigene Liebes- und Lebensbedingungen. Er ruft dazu auf, selbst bei schwerwiegenden emotionalen Bindungen zu Hinterfragen, ob diese gut für einen sind. Dabei erinnert er, dass emotionale Abhängigkeit überwunden werden kann. Gesellschaftlich erzeugt Dua Lipas Text eine Gemeinschaft, einen neuen Diskurs und ein Bewusstsein dafür, dass emotionaler Missbrauch nicht toleriert werden sollte. Damit avanciert „New Rules“ zu einer Hymne der Selbstbestimmung und der emotionalen Befreiung.

Liedtext / Übersetzung

One, one, one, one, one
Eins, eins, eins, eins, eins
Talkin’ in my sleep at night
Rede im Schlaf in der Nacht
Makin’ myself crazy
Mach mich selbst verrückt
(Out of my mind, out of my mind)
(Außer mir, außer mir)
Wrote it down and read it out
Schrieb es auf und las es vor
Hopin’ it would save me
In der Hoffnung, es würde mich retten
(Too many times, too many times)
(Zu viele Male, zu viele Male)
My love, he makes me feel like nobody else
Meine Liebe, er lässt mich fühlen wie niemand sonst
Nobody else
Niemand anders
But my love, he doesn’t love me
Aber meine Liebe, er liebt mich nicht
So I tell myself, I tell myself
Also sage ich mir, ich sage mir

One, don’t pick up the phone
Eins, nimm nicht ab
You know he’s only calling ’cause he’s drunk and alone
Du weißt, er ruft nur an, weil er betrunken und allein ist
Two, don’t let him in
Zwei, lass ihn nicht rein
You’ll have to kick him out again
Du musst ihn wieder rausschmeißen
Three, don’t be his friend
Drei, sei nicht sein Freund
You know you’re gonna wake up in his bed in the morning
Du weißt, du wirst morgens in seinem Bett aufwachen
And if you’re under him
Und wenn du unter ihm bist
You ain’t getting over him
Wirst du nicht über ihn hinwegkommen

I got new rules, I count ’em
Ich habe neue Regeln, ich zähle sie
I got new rules, I count ’em
Ich habe neue Regeln, ich zähle sie
I gotta tell them to myself
Ich muss sie mir selbst sagen
I got new rules, I count ’em
Ich habe neue Regeln, ich zähle sie
I gotta tell them to myself
Ich muss sie mir selbst sagen

I keep pushin’ forwards
Ich dränge immer nach vorne
But he keeps pullin’ me backwards
Aber er zieht mich immer zurück
(Nowhere to turn, no way)
(Nirgendwohin zu gehen, kein Weg)
(Nowhere to turn, no)
(Nirgendwohin zu gehen, nein)
Now I’m standing back from it
Jetzt stehe ich davon zurück
I finally see the pattern
Endlich sehe ich das Muster
(I’ll never learn, I never learn)
(Ich werde nie lernen, ich lerne nie)
But my love, he doesn’t love me
Aber meine Liebe, er liebt mich nicht
So I tell myself, I tell myself
Also sage ich mir, ich sage mir
I do, I do, I do
Ich mache es, ich mache es, ich mache es

One, don’t pick up the phone
Eins, nimm nicht ab
You know he’s only calling ’cause he’s drunk and alone
Du weißt, er ruft nur an, weil er betrunken und allein ist
Two, don’t let him in
Zwei, lass ihn nicht rein
You’ll have to kick him out again
Du musst ihn wieder rausschmeißen
Three, don’t be his friend
Drei, sei nicht sein Freund
You know you’re gonna wake up in his bed in the morning
Du weißt, du wirst morgens in seinem Bett aufwachen
And if you’re under him
Und wenn du unter ihm bist
You ain’t getting over him
Wirst du nicht über ihn hinwegkommen

I got new rules, I count ’em
Ich habe neue Regeln, ich zähle sie
I got new rules, I count ’em
Ich habe neue Regeln, ich zähle sie
I gotta tell them to myself
Ich muss sie mir selbst sagen
I got new rules, I count ’em
Ich habe neue Regeln, ich zähle sie
I gotta tell them to myself
Ich muss sie mir selbst sagen

Practice makes perfect
Übung macht den Meister
I’m still tryna learn it by heart (I got new rules, I count ’em)
Ich versuche immer noch, es auswendig zu lernen (Ich habe neue Regeln, ich zähle sie)
Eat, sleep, and breathe it
Essen, schlafen und atmen
Rehearse and repeat it ’cause I (I got new, I got new, I)
Proben und wiederholen denn ich (Ich habe neue, ich habe neue, ich)

One, don’t pick up the phone
Eins, nimm nicht ab
You know he’s only calling ’cause he’s drunk and alone
Du weißt, er ruft nur an, weil er betrunken und allein ist
Two, don’t let him in
Zwei, lass ihn nicht rein
You’ll have to kick him out again
Du musst ihn wieder rausschmeißen
Three, don’t be his friend
Drei, sei nicht sein Freund
You know you’re gonna wake up in his bed in the morning
Du weißt, du wirst morgens in seinem Bett aufwachen
And if you’re under him
Und wenn du unter ihm bist
You ain’t getting over him
Wirst du nicht über ihn hinwegkommen

I got new rules, I count ’em
Ich habe neue Regeln, ich zähle sie
I got new rules, I count ’em
Ich habe neue Regeln, ich zähle sie
I gotta tell them to myself
Ich muss sie mir selbst sagen
I got new rules, I count ’em (baby, you know I count ’em)
Ich habe neue Regeln, ich zähle sie (Baby, du weißt, ich zähle sie)
I gotta tell them to myself
Ich muss sie mir selbst sagen
Don’t let him in, don’t let him in
Lass ihn nicht rein, lass ihn nicht rein
Don’t be his friend, don’t be his friend
Sei nicht sein Freund, sei nicht sein Freund
Don’t let him in, don’t let him in
Lass ihn nicht rein, lass ihn nicht rein
Don’t be his friend, don’t be his friend
Sei nicht sein Freund, sei nicht sein Freund
You ain’t getting over him
Wirst du nicht über ihn hinwegkommen

Andere Lieder aus Dua Lipa Album

TEILEN

EINEN KOMMENTAR SCHREIBEN

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert