Die Wiedergeburt von Träumen und die Suche nach Utopie

Das Lied „Euphoria“ von 방탄소년단 (BTS) ist eine Ode an das Glück und die Freude, die trotz aller Widrigkeiten gefunden werden können. Der Text beginnt mit einer poetischen Darstellung der Bedeutung einer besonderen Person im Leben des Sängers: „너는 내 삶에 다시 뜬 햇빛 / 어린 시절 내 꿈들의 재림“ [„Du bist die Sonne, die wieder in mein Leben scheint / Die Auferstehung meiner Kinderträume“]. Dieser Einstieg gibt den Ton für den gesamten Text an, in dem es darum geht, wie diese Person das Leben des Sängers erhellt und ihm eine neue Perspektive auf seine eigenen Träume gibt.

Im Verlauf des Liedes wird besonders die Unsicherheit dieser Emotionen betont: „모르겠어, 이 감정이 뭔지 / 혹시 여기도 꿈속인 건지“ [„Ich weiß nicht, was dieses Gefühl ist / Vielleicht bin ich hier auch in einem Traum“]. Hier wird der Zuhörer in die Tiefen der Gedanken und Gefühle des Sängers geführt, der versucht, die Realität von der Traumwelt zu unterscheiden. Diese Verwirrung und Faszination mit den eigenen Emotionen wird als ein Leitmotiv immer wieder aufgegriffen.

Metaphern und Symbolik: Träume, Mirage und die Tiefen des Glücks

Das Lied verwendet zahlreiche Metaphern, um die Emotionen und die Entwicklung der Geschichte zu unterstreichen. Eine wichtige Metapher im Text ist die eines Traums, der als „푸른 신기루“ [„blaues Mirage“] in einer Wüste beschrieben wird. Diese Darstellung eines schwer fassbaren und doch verführerischen Ziels betont die Flüchtigkeit von Glück und Euphoria. Der Begriff „a priori“ in der gleichen Strophe reflektiert eine tiefere, innewohnende Erkenntnis oder Wahrheit, die unabhängig von Erfahrung existiert – möglicherweise eine Anspielung darauf, dass dieses Glück bereits immer im Inneren existierte und nur durch die besondere Person freigeschaltet wurde.

Die Refrainlinie „You are the ’cause of my euphoria“ wiederholt die zentrale Botschaft des Liedes: Die Quelle dieses überragenden Glücks liegt in der Beziehung zwischen dem Sänger und dieser besonderen Person. Diese Zeile wird neben dem Leitmotiv oft wiederholt und verstärkt wie ein Mantra, um die Auswirkung auf den Zuhörer zu intensivieren.

Strukturelle und sprachliche Entscheidungen: Vom Traum zur Realität und wieder zurück

Strukturell besteht „Euphoria“ aus einer Mischung aus koreanischen und englischen Textpassagen, was die globale Reichweite und die multikulturelle Natur von BTS unterstreicht. Der fließende Wechsel zwischen den Sprachen symbolisiert auch die Verbindung zwischen verschiedenen Welten und Erlebnisebenen – eine Form von Utopie, in der keine sprachlichen oder kulturellen Barrieren existieren. Der Refrain „Euphoria / Take my hands now / You are the ’cause of my euphoria“ wird mit einfachen, kraftvollen Worten und einer wiederholenden Struktur präsentiert, die die Botschaft des Liedes verstärkt und sicherstellt, dass sie im Gedächtnis der Zuhörer hängen bleibt.

Das Lied verwendet auch bestimmte Stilfiguren wie die Anapher („저기 멀리서 바다가 들려“ – „There I can hear the ocean from far away“) und Parallelismus, um eine rhythmische und poetische Wirkung zu erzielen. Die wiederholte Linie „제발 꿈에서 깨어나지 마“ [„Bitte wach nicht aus diesem Traum auf“] verkörpert den Wunsch, diesen Zustand des Glücks aufrechtzuerhalten, und deutet auf eine Angst vor dem Ende dieser Glücksgefühle.

Emotionale und kulturelle Resonanzen: Ein kollektiver Traum

Thematisch dreht sich das Lied um Glück, Liebe und die Sehnsucht nach einem utopischen Zustand. Es thematisiert die Unsicherheit, ob dieses Glück real oder nur ein schöner Traum ist, und äußert die tiefe, emotionale Reaktion auf die Beziehung zu einer wichtigen Person. Darüber hinaus reflektiert „Euphoria“ auch kulturelle und soziale Aspekte, insbesondere innerhalb der Fangemeinde von BTS, bekannt als „ARMY“. Die Beziehung zwischen BTS und ihren Fans ist eine Art kollektive Utopie, in der beide Parteien Glück und Unterstützung finden. Diese Verbindung zwischen Künstler und Zuhörer könnte ebenfalls als „Euphoria“ interpretiert und damit zum Teil der thematischen Bedeutung des Liedes werden.

Persönliche Gedanken und der gesellschaftliche Nachhall

Insgesamt erweckt „Euphoria“ starke, positive Emotionen und erinnert die Zuhörer daran, dass trotz aller Unsicherheiten und Herausforderungen im Leben, wahres Glück und Freude gefunden werden können. Die subtilen und vielschichtigen poetischen Elemente fördern eine tiefe Reflexion über die Natur von Glück und die Quellen unserer Freude. Auf persönlicher Ebene könnte das Lied Resonanz finden, indem es die Hörer ermutigt, ihre eigenen „Euphorien“ zu finden oder zu erkennen, wie andere Menschen ihr Leben erhellen. Auf gesellschaftlicher Ebene sticht die Botschaft heraus, dass in unserer oft frustrierenden und herausfordernden Welt, es wichtig und schön ist, solche Gefühle des Glücks zu bewahren und zu schätzen.

Liedtext / Übersetzung

너는 내 삶에 다시 뜬 햇빛
Du bist wieder das aufgehende Sonnenlicht in meinem Leben
어린 시절 내 꿈들의 재림
Die Wiedergeburt meiner Kindheitsträume

모르겠어, 이 감정이 뭔지
Ich weiß nicht, was dieses Gefühl ist
혹시 여기도 꿈속인 건지
Vielleicht ist auch dies ein Traum?

꿈은 사막의 푸른 신기루
Träume sind wie blaue Oasen in der Wüste
내 안 깊은 곳에 a priori
A priori tief in mir
숨이 막힐 듯이 행복해져
So glücklich, dass mir fast die Luft wegbleibt
주변이 점점 더 투명해져
Die Umgebung wird immer klarer

저기 멀리서 바다가 들려
Dort in der Ferne höre ich das Meer
꿈을 건너서 수풀 너머로
Über die Träume hinaus, jenseits des Gebüschs
선명해지는 그곳으로 가
Gehe an diesen klarer werdenden Ort
Take my hands now
Nimm jetzt meine Hände
You are the ’cause of my euphoria
Du bist der Grund meiner Euphorie

Euphoria
Euphorie
Take my hands now
Nimm jetzt meine Hände
You are the ’cause of my euphoria
Du bist der Grund meiner Euphorie

Yeah-yeah, hey-yeah, yeah-yeah (ooh-ooh)
Ja-ja, hey-ja, ja-ja (ooh-ooh)
Oh, yeah-yeah, hey-yeah, yeah-yeah
Oh, ja-ja, hey-ja, ja-ja
Euphoria
Euphorie
Yeah-yeah, hey-yeah, yeah-yeah
Ja-ja, hey-ja, ja-ja

Close the door now
Schließe jetzt die Tür
When I’m with you, I’m in utopia
Wenn ich bei dir bin, bin ich in Utopia

너도 나처럼
Bist du wie ich?
지워진 꿈을 찾아 헤맸을까?
Hast du nach verlorenen Träumen gesucht und dich verirrt?
운명 같은 흔한 말관 달라
Unsere gemeinsame Bestimmung, ausgetauscht in einfachen Worten
아픈 너의 눈빛이 나와 같은 것을 보는 걸
Das Schmerzhafte in deinen Augen, was ich auch sehe
Won’t you please stay in dreams? Yeah
Könntest du bitte in Träumen bleiben?

모랫바닥이 갈라진대도
Auch wenn der Boden unter unseren Füßen brüchig wird
그 누가 이 세계를 흔들어도
Auch wenn jemand diese Welt zum Beben bringt
잡은 손 절대 놓지 말아줘
Lass meine Hand niemals los
제발 꿈에서 깨어나지 마
Bitte wach nicht aus dem Traum auf

Close the door now
Schließe jetzt die Tür
When I’m with you, I’m in utopia
Wenn ich bei dir bin, bin ich in Utopia

Yeah-yeah, yeah-yeah, yeah-yeah
Ja-ja, ja-ja, ja-ja
Euphoria
Euphorie
Euphoria (oh-huh)
Euphorie
Take my hands now
Nimm jetzt meine Hände
You are the ’cause of my euphoria
Du bist der Grund meiner Euphorie

Yeah-yeah, hey-yeah, yeah-yeah (yeah-yeah, yeah-yeah)
Ja-ja, hey-ja, ja-ja
Oh, yeah-yeah, hey-yeah, yeah-yeah (huh-ah)
Oh, ja-ja, hey-ja, ja-ja
Euphoria
Euphorie
Yeah-yeah, hey-yeah, yeah-yeah (ooh-ah)
Ja-ja, hey-ja, ja-ja

Close the door now (door now)
Schließe jetzt die Tür
When I’m with you, I’m in utopia
Wenn ich bei dir bin, bin ich in Utopia

Andere Lieder aus Proof Album

TEILEN