Analyse des Liedtextes “So Am I” von Ava Max
Einleitung
Das Lied “So Am I” von Ava Max, das im Jahr 2020 veröffentlicht wurde, behandelt zentrale Themen der Selbstakzeptanz und Individualität. Der Text richtet sich an all jene, die sich als Außenseiter oder „Misfits“ fühlen, und ermutigt sie, ihre Einzigartigkeit anzunehmen. Der Stil des Textes ist direkt und emotional ansprechend, was dazu beiträgt, eine starke Verbindung zum Hörer aufzubauen.
Analyse der Strophen
Strophe 1:
“Do you ever feel like a misfit? Everything inside you is dark and twisted Oh, but it’s okay to be different ‘Cause baby, so am I (so am I, so am I, so am I)”
Diese ersten Zeilen setzen den Ton für das gesamte Lied. Ava Max spricht direkt den Hörer an, indem sie Fragen stellt, die persönliche Unsicherheiten ansprechen. Die Wiederholung der Frage „Do you ever feel like a misfit?“ betont die gemeinsame Erfahrung von Fremdsein und Anderssein. Der Satz „Everything inside you is dark and twisted“ verstärkt das Gefühl des Unbehagens und der Selbstzweifel. Doch die darauf folgende Aussage „Oh, but it’s okay to be different“ vermittelt eine positive Botschaft der Akzeptanz und Selbstliebe. Die Wiederholung „so am I“ dient dazu, eine Brücke zwischen der Sängerin und dem Hörer zu schlagen und gemeinsame Erfahrungen zu betonen.
Strophe 2:
“Can you hear the whispers all across the room? You feel her eyes all over you like cheap perfume You’re beautiful, but misunderstood So why you tryna be just like the neighborhood?”
Diese Zeilen beschreiben die Erfahrungen, die viele Menschen als Außenseiter machen. Die „whispers all across the room“ und „her eyes all over you like cheap perfume“ vermitteln das Gefühl, ständig beobachtet und beurteilt zu werden. „You’re beautiful, but misunderstood“ zeigt das Paradox auf, dass jemand äußerlich attraktiv sein kann, aber innerlich missverstanden wird. Die Frage „So why you tryna be just like the neighborhood?“ stellt die gesellschaftlichen Erwartungen infrage und fordert den Hörer auf, authentisch zu bleiben.
Strophe 3:
“I can see ya, I know what you’re feelin’ So let me tell you ’bout my little secret I’m a little crazy underneath this Underneath this”
Hier intensiviert Ava Max die Verbindung zum Hörer, indem sie ihre eigene Verletzlichkeit offenbart. „I can see ya, I know what you’re feelin’“ zeigt Empathie und Verständnis. Mit „I’m a little crazy underneath this“ gesteht sie ihre eigenen Unsicherheiten und Eigenheiten, was ihre Authentizität unterstreicht und den Hörer ermutigt, sich selbst ebenfalls zu akzeptieren.
Refrain:
“Do you ever feel like a misfit? Everything inside you is dark and twisted Oh, but it’s okay to be different ‘Cause baby, so am I (so am I, so am I, so am I) Do you ever feel like an outcast? You don’t have to fit into the format Oh, but it’s okay to be different ‘Cause baby, so am I (so am I, so am I, so am I)”
Der Refrain wiederholt die zentralen Themen des Liedes: die Erfahrung des Außenseitertums und die Akzeptanz der eigenen Andersartigkeit. Die Wiederholung der Fragen und Antworten verstärkt die Botschaft und sorgt dafür, dass sie im Gedächtnis bleibt. Besonders hervorzuheben ist die Aussage „You don’t have to fit into the format“, die den Druck der Konformität infrage stellt und zur Individualität ermutigt.
Strophe 4:
“Oh-so dressed so fancy like Sid and Nancy (yeah) Walkin’ Killer Queen, gotta keep ’em guessin’ So baby, come pass me a lighter, we’re gonna leave ’em on fire We’re the sinners and the blessings”
Diese Zeilen verwenden kulturelle Referenzen (Sid und Nancy, Killer Queen), um ein Bild von rebellischer und unkonventioneller Schönheit zu zeichnen. Die Aufforderung „come pass me a lighter, we’re gonna leave ’em on fire“ symbolisiert den Wunsch, die Welt zu verändern und bestehende Normen herauszufordern. „We’re the sinners and the blessings“ betont die Dualität und Komplexität der menschlichen Natur.
Schlussrefrain und Bridge:
“(Ah, ah, ah) You’re king and you’re queen You’re strong then you’re weak You’re bound but so free (Ah, ah, ah) So come and join me And call me Harley And we’ll make ’em scream Do you ever feel like a misfit? Everything inside you is dark and twisted Oh, but it’s okay to be different ‘Cause baby, so am I (so am I, so am I, so am I) Do you ever feel like an outcast? You don’t have to fit into the format Oh, but it’s okay to be different ‘Cause baby, so am I (so am I, so am I, so am I)”
In der Bridge und dem Schlussrefrain verstärkt Ava Max die Botschaft der Selbstakzeptanz. Mit „You’re king and you’re queen“ und „You’re strong then you’re weak“ unterstreicht sie die verschiedenen Facetten der Identität und betont, dass es in Ordnung ist, widersprüchliche Eigenschaften zu haben. Die Aufforderung „come and join me“ und „call me Harley“ (eine Anspielung auf die Comicfigur Harley Quinn) lädt den Hörer ein, sich dem rebellischen Geist anzuschließen und stolz auf seine Einzigartigkeit zu sein.
Entwicklung der Geschichte und Stil
Die Geschichte des Liedes entwickelt sich von der Darstellung individueller Unsicherheiten hin zu einer kraftvollen Botschaft der Selbstakzeptanz und Gemeinschaft. Der Ton des Liedes bleibt durchgehend ermutigend und unterstützend, wobei Ava Max ihre eigenen Erfahrungen und Verletzlichkeiten teilt, um eine tiefere Verbindung zum Hörer herzustellen. Der Stil bleibt durchgehend direkt und emotional, wobei kulturelle Referenzen und metaphorische Sprache verwendet werden, um die Botschaft zu verstärken.
Die Wiederholungen und der Refrain betonen die zentrale Aussage, dass es in Ordnung ist, anders zu sein, und dass jeder, unabhängig von seinen Unterschieden, wertvoll und einzigartig ist. Der Ton bleibt optimistisch und bestärkend, was dem Hörer ein Gefühl von Gemeinschaft und Zugehörigkeit vermittelt.
Fazit
“So Am I” von Ava Max ist ein kraftvolles Lied über Selbstakzeptanz und Individualität. Durch direkte Ansprache, emotionale Tiefe und kulturelle Referenzen schafft es die Sängerin, eine starke Verbindung zum Hörer aufzubauen und eine inspirierende Botschaft zu vermitteln. Das Lied ermutigt dazu, stolz auf die eigene Einzigartigkeit zu sein und sich nicht den gesellschaftlichen Erwartungen zu beugen. Die Entwicklung der Geschichte und der konstante ermutigende Ton machen “So Am I” zu einem bedeutenden Beitrag im Genre des Dance Pop.
Liedtext / Übersetzung
Do you ever feel like a misfit?
Fühlst du dich manchmal wie ein Außenseiter?
Everything inside you is dark and twisted
Alles in dir ist düster und verdreht
Oh, but it’s okay to be different
Aber es ist okay, anders zu sein
‘Cause baby, so am I (so am I, so am I, so am I)
Denn Baby, das bin auch ich (so bin ich, so bin ich, so bin ich)
Can you hear the whispers all across the room?
Kannst du die Flüstern hören in der ganzen Runde?
You feel her eyes all over you like cheap perfume
Du fühlst ihre Blicke über dich wie billiges Parfüm
You’re beautiful, but misunderstood
Du bist schön, aber missverstanden
So why you tryna be just like the neighborhood?
Warum versuchst du nur wie die Nachbarschaft zu sein?
I can see ya, I know what you’re feelin’
Ich kann dich sehen, ich weiß, was du fühlst
So let me tell you ’bout my little secret
Lass mich dir von meinem kleinen Geheimnis erzählen
I’m a little crazy underneath this
Ich bin unter all dem ein bisschen verrückt
Underneath this
Darunter
Do you ever feel like an outcast?
Fühlst du dich jemals wie ein Ausgestoßener?
You don’t have to fit into the format
Du musst nicht ins Schema passen
Oh, but it’s okay to be different
Aber es ist okay, anders zu sein
‘Cause baby, so am I (so am I, so am I, so am I)
Denn Baby, das bin auch ich (so bin ich, so bin ich, so bin ich)
Oh-so dressed so fancy like Sid and Nancy (yeah)
Oh, so elegant gekleidet wie Sid und Nancy (ja)
Walkin’ Killer Queen, gotta keep ’em guessin’
Als
So baby, come pass me a lighter, we’re gonna leave ’em on fire
Also Baby, reich mir ein Feuerzeug, wir werden sie in Brand setzen
We’re the sinners and the blessings
Wir sind die Sünder und die Segnungen
(Ah, ah, ah)
(Ah, ah, ah)
You’re king and you’re queen
Du bist König und du bist Königin
You’re strong then you’re weak
Du bist stark und dann schwach
You’re bound but so free
Du bist gefesselt, aber so frei
(Ah, ah, ah)
(Ah, ah, ah)
So come and join me
Also komm und schließ dich mir an
And call me Harley
Und nenn mich Harley
And we’ll make ’em scream
Und wir werden sie zum Schreien bringen
Do you ever feel like an outcast?
Fühlst du dich jemals wie ein Außenseiter?
You don’t have to fit into the format
Du musst nicht ins Schema passen
Oh, but it’s okay to be different
Aber es ist okay, anders zu sein
‘Cause baby, so am I (so am I, so am I, so am I)
Denn Baby, das bin auch ich (so bin ich, so bin ich, so bin ich)