Analyse des Liedes „Einen Stern (der deinen Namen trägt)“ von DJ Ötzi
Einleitung
Der Schlager „Einen Stern (der deinen Namen trägt)“ von DJ Ötzi, erschienen 2007, ist eines der bekanntesten Lieder in diesem Genre. Der Text beschreibt tief empfundene Liebe und Dankbarkeit, zusätzlich wird eine Metapher verwendet, die die Liebe und deren Unvergänglichkeit symbolisiert.
Strophe 1
„Seid Jahren schon leb ich mit dir / Und ich danke Gott dafür / Dass er mir dich gegeben hat / Als Erinnerung an unser Leben möchte ich dir heut‘ etwas geben / Ein Geschenk für alle Ewigkeit“
Diese Strophe beginnt damit zu erläutern, wie lange der Sänger schon mit seiner Geliebten zusammen ist und drückt dabei seine Dankbarkeit aus. Der Sänger betrachtet seine Partnerin als ein göttliches Geschenk, was seine tiefe Wertschätzung verdeutlicht. Im Verlauf der Strophe kündigt er an, ihr ein besonderes Präsent machen zu wollen, das „für alle Ewigkeit“ gedacht ist. Dies hebt die Ernsthaftigkeit und Tiefe seiner Gefühle hervor.
Chorus
„Einen Stern, der deinen Namen trägt / Hoch am Himmelszelt / Den schenk ich dir heut Nacht / Einen Stern, der deinen Namen trägt / Alle Zeiten überlebt / Und über unsere Liebe wacht“
Der Refrain stellt das zentrale Motiv des Liedes – den Stern mit dem Namen der Geliebten – vor. Dieser Stern ist hoch am Himmelszelt zu finden und soll ewig leuchten. Dadurch wird eine starke Metaphern verwendet, die die Dauerhaftigkeit und Überzeitlichkeit ihrer Liebe betont. Es wird suggeriert, dass dieser Stern auch nach dem Tod des Paares noch am Himmel leuchten und ihre Liebe symbolisieren wird.
Strophe 2
„Irgendwann ist es vorbei / Und im Himmel wird Platz für uns zwei / Doch dein Stern bleibt oben für immer und ewig stehen / Und auch noch nach tausend Jahren wird er deinen Namen tragen / Und immer noch der schönste von allen sein“
Diese Strophe spricht die Endlichkeit des Lebens an, in der Erwartung, dass der Himmel „Platz für uns zwei“ bieten wird. Trotz der Endlichkeit des Lebens bleibt der Stern bestehen und trägt weiterhin den Namen der Geliebten. Hier wird der Aspekt der transzendenten, unsterblichen Liebe erneut unterstrichen. Der Stern bleibt nicht nur bestehen, sondern wird auch nach tausend Jahren „der schönste von allen“ sein, was die Einzigartigkeit und Bedeutung dieser Liebe unterstreicht.
Parallelität und Repetition
Der restliche Liedtext besteht hauptsächlich aus der Wiederholung des Refrains. Diese Repetition hat in der Schlagermusik meist eine unterstreichende emotionale Funktion. Durch das wiederholte Betonen des Sternmotivs wird der Inhalt dem Hörer immer wieder ins Gedächtnis gerufen und verstärkt die zentrale Botschaft des Liedes.
Entwicklung und Zusammenhänge
Das Lied beginnt damit, die bestehende Beziehung zu loben, dankbar zu sein und kündigt ein ewiges Zeichen der Liebe an. Es entfaltet sich dann durch den wiederholten Chorus, der dieses Zeichen, der Stern, immer wieder ins Zentrum rückt. Die Geschichte endet mit einer Wiederholung der Vorstellung, dass dieser Stern auch nach dem Tod des Paares weiterhin bestehen wird und ihre Liebe repräsentiert.
Stil und Ton
DJ Ötzi verwendet im gesamten Lied eine sehr persönliche und emotionale Sprache. Die Wiederholung des Refrains sorgt für einen einprägsamen und beinahe hymnischen Charakter. Der Ton bleibt konstant liebevoll und dankbar. Sowohl die Bilder als auch die Wortwahl sind einfach gehalten und gut nachvollziehbar, was typisch für das Genre der Schlagermusik ist.
Die einfache, aber tiefe Symbolik des Sternes entsteht aus der klaren, zugänglichen Sprache des Sängers, was dem Lied eine therapeutische Eigenschaft verleiht. Der durchgehende optimistische und ewige Charakter der Liebe vermittelt eine beruhigende und tröstende Botschaft.
Zusammengefasst bietet „Einen Stern (der deinen Namen trägt)“ eine herzerwärmende Feier der Liebe, die über die Zeit hinaus andauert. Die Poetische Einfachheit des Textes zusammen mit der schönen Metapher machen es sowohl für den Künstler als auch für die Zuhörer zu einem tief bewegenden Erlebnis.
Seid Jahren schon leb ich mit dir
Und ich danke Gott dafür
Das er mir dich gegeben hat
Als Erinnerung an unser Leben
möchte ich dir heut‘ etwas geben
Ein Geschenk für alle Ewigkeit
Einen Stern, der deinen Namen trägt
Hoch am Himmelszelt
Den schenk ich dir heut Nacht
Einen Stern, der deinen Namen trägt
Alle Zeiten überlebt
Und über unsere Liebe wacht
Irgendwann ist es vorbei
Und im Himmel wird Platz für uns zwei
Doch dein Stern bleibt oben für immer und ewig stehen
Und auch noch nach tausend Jahren wird er deinen Namen tragen
Und immer noch der schönste von allen sein
Einen Stern, der deinen Namen trägt
Hoch am Himmelszelt
Den schenk ich dir heut Nacht
Einen Stern, der deinen Namen trägt
Alle Zeiten überlebt
Und über unsere Liebe wacht
Einen Stern, der deinen Namen trägt
Hoch am Himmelszelt
Den schenk ich dir heut Nacht
Einen Stern, der deinen Namen trägt
Alle Zeiten überlebt
Und über unsere Liebe wacht
Einen Stern, der deinen Namen trägt
Hoch am Himmelszelt
Den schenk ich dir heut Nacht
Einen Stern, der deinen Namen trägt
Alle Zeiten überlebt
Und über unsere Liebe wacht
Einen Stern, der deinen Namen trägt
Hoch am Himmelszelt
Den schenk ich dir heut Nacht
Einen Stern, der deinen Namen trägt
Alle Zeiten überlebt
Und über unsere Liebe wacht
Irgendwann ist es vorbei
Und im Himmel wird Platz für uns zwei
Doch Dein Stern bleibt oben für immer und ewig stehen
Und auch noch nach tausend Jahren wird er deinen Namen tragen
Und immer noch der schönste von allen sein
Einen Stern, der deinen Namen trägt
Hoch am Himmelszelt
Den schenk ich dir heut Nacht
Einen Stern, der deinen Namen trägt
Alle Zeiten überlebt
Und über unsere Liebe wacht
Einen Stern, der deinen Namen trägt
Hoch am Himmelszelt
Den schenk ich dir heut Nacht
Einen Stern, der deinen Namen trägt
Alle Zeiten überlebt
Und über unsere Liebe wacht
Einen Stern, der deinen Namen trägt
Hoch am Himmelszelt
Den schenk ich dir heut Nacht
Einen Stern, der deinen Namen trägt
Alle Zeiten überlebt
Und über unsere Liebe wacht
Einen Stern der Deinen Namen trägt
Hoch am Himmelszelt
Den schenk ich Dir heut Nacht
Einen Stern der Deinen Namen trägt
Alle Zeiten überlebt
Und über unsere Liebe wacht
Noch keine Kommentare