Hintergrund des Liedes “Tabu”
Das Lied “Tabu” von Michelle, erschienen im Jahr 2018, behandelt die Thematik verbotenener Liebe und unerwiderten Sehnsüchten. Es ist in dem Genre Schlagermusik angesiedelt, welches häufig durch seine emotionalen und direkten Texte geprägt ist. Michelle beschreibt eine Situation, in der die große Liebe unerreichbar scheint und daher als „Tabu“ gilt, was die Protagonistin jedoch nicht daran hindert, diese Liebe weiterhin zu träumen und danach zu verlangen.
Zusammenfassung des Inhalts
Im Liedtext “Tabu” schildert Michelle die tragische Geschichte einer Liebe, die aufgrund bestimmter Umstände als verboten oder unerreichbar gilt. Die Erzählung dreht sich um die Beständigkeit der Gefühle und die Hoffnung auf einen gemeinsamen Neuanfang trotz der bestehenden Hürden. Das zentrale Motiv des Songs ist das „Tabu“, welches sich wie ein roter Faden durch den gesamten Text zieht und die Intensität der unausgesprochenen und unerfüllbaren Liebe darstellt. Jedes Mal, wenn die Liebenden aufeinandertreffen, scheint die Zeit stillzustehen, und der Wunsch nach einander wird immer wieder neu entfacht.
Einzelne Strophen und deren Entwicklung
Zeit und Raum verschwinden bei jedem Wiedersehen
Der Beginn des Songs stellt die emotionale Unruhe der Protagonistin dar: „Mein Herz läuft meinen Kopf davon, die Zeiger bleiben stehen. So ist es jedes Mal, wenn wir uns beide wiedersehen.“ Diese Zeilen symbolisieren, dass jedes Wiedersehen mit der geliebten Person so tiefgreifend ist, dass beide Zeit und Raum vergessen. Der innere Konflikt der Protagonistin wird durch die Worte „Warum sind wir nicht abgehauen, uns war nie ein Weg zu weit“ weiter verstärkt. Hier wird das Motiv des verpassten Neuanfangs deutlich, das die Sängerin quält. Jedoch bleibt sie optimistisch und bereit für einen Neuanfang: „Für jeden Neuanfang, stehst Tag und Nacht bereit.“
Der Refrain als zentrales Element
Der Refrain bildet das Herzstück des Liedes und hat eine hohe Wiedererkennungsrate: „Die große Liebe ist für uns tabu, hält Sehnsucht ewig. Jede Nacht in meinen Traum, nur ich und du.“ Diese Zeilen zeigen die Sehnsucht und den Schmerz, der mit der verbotenen Liebe verbunden ist. Der Ausdruck „ein Flügel reicht nicht, ich brauche dich für diesen Höhenflug“ verleiht dem Refrain einen poetischen Charakter, denn er beschreibt die Notwendigkeit des Liebsten, um die Höhen des Lebens zu erleben.
Verlassen der eigenen Bahn
In der zweiten Strophe wird der Zustand der Orientierungslosigkeit beschrieben: „Ich verlasse meine Umlaufbahn, vergesse wo ich steh’. So ist es jedes Mal mit dir, wenn ich mich um dich dreh’.“ Die wiederholte Suche nach dem geliebten Menschen führt dazu, dass die Protagonistin sich selbst und ihre Position im Leben verliert. Dies wird weiter durch „Mein Herz pulsiert im Rückwärtsgang, stolpert über mein Gefühl“ verstärkt. Die Gefühle der Protagonistin sind so intensiv, dass sie sie völlig durcheinanderbringen und in den Ruhezustand versetzen.
Hoffnung für das nächste Leben
Interessant ist die Hoffnung auf eine andere Zeitdimension: „Im nächsten Leben spielt vielleicht die Zeit auch für uns.“ Diese Zeile öffnet eine metaphysische Ebene, in der die Protagonistin hofft, dass sie in einem anderen Leben oder zu einem anderen Zeitpunkt die Möglichkeit haben wird, ihre Liebe uneingeschränkt zu erleben.
Die letzte Wiederholung des Refrains
Die Wiederholung des Refrains am Ende des Liedes verstärkt die zentrale Botschaft und die tiefe Sehnsucht: „Die große Liebe ist für uns tabu, hält Sehnsucht ewig. Jede Nacht in meinen Traum, nur ich und du.“ Der konstante Bezug auf das „Tabu“ und die Unerreichbarkeit verleiht dem Lied eine melancholische und zugleich klagende Note. Der wiederholte Ausruf „Du bist tabu“ verstärkt die Tragik und die Unveränderlichkeit der Situation.
Emotionen und Mehrdeutigkeiten
Michelle schafft es, durch ihre kraftvolle und emotionale Sprache, eine tiefgehende Traurigkeit und Sehnsucht zu vermitteln. Das Thema der unerreichbaren Liebe und der ständigen Gabe und gleichzeitig des Verzichts zieht sich wie ein roter Faden durch den gesamten Text. Es erzeugt eine Mischung aus Hoffnung, Leidenschaft und Trauer.
Die Verwendung von poetischen Elementen wie „ein Flügel reicht nicht“ und „verlasse meine Umlaufbahn“ geben dem Lied eine Art verträumten Charakter und heben die Gefühle der Protagonistin auf eine symbolische Ebene. Besonders faszinierend ist die Andeutung eines möglichen Glücks in einem zukünftigen Leben, was den Glauben an Schicksal und Wiedergeburt anspricht. Der Liedtext kann daher als Reflexion über die Grenzen der Liebe und menschlichen Träume interpretiert werden. Die immer wiederkehrenden Zeilen und Motive stärken die Einheit des Textes und unterstreichen die Dringlichkeit und Intensität der Gefühle.
Zusammengefasst ist „Tabu“ ein Lied, welches durch seine einfache, aber eindringliche Sprache und die gefühlvolle Darstellung der unerfüllbaren Liebe berührt und einen bleibenden Eindruck hinterlässt. Michelle nimmt den Hörer mit auf eine Reise durch die Höhen und Tiefen der Sehnsucht und der grenzenlosen Hoffnung auf ein gemeinsames Glück.
(Tabu, Tabu)
Mein Herz läuft meinen Kopf davon, die Zeiger bleiben stehen
So ist es jedes mal, wenn wir uns beide wiedersehen
Warum sind wir nicht abgehauen, uns war nie ein Weg zu weit
Für jeden Neuanfang, stehst Tag und Nacht bereit
Die große Liebe ist für uns tabu, hält Sehnsucht ewig
Jede Nacht in meinen Traum, nur ich und du
Die große Liebe ist für uns tabu, ein Flügel reicht nicht
Ich brauche dich für diesen Höhenflug
Du bist tabu
Du bist tabu
Ich verlasse meine Umlaufbahn, vergesse wo ich steh’
So ist es jedes mal mit dir, wenn ich mich um dich dreh
Mein Herz pulsiert im Rückwärtsgang, stolpert über mein Gefühl
Es zieht mich zu dir hin, bis ins kleinste Molekül
Die große Liebe ist für uns tabu, hält Sehnsucht ewig
Jede Nacht in meinen Traum, nur ich und du
Die große Liebe ist für uns tabu, ein Flügel reicht nicht
Ich brauche dich für diesen Höhenflug
Du bist tabu
Im nächsten Leben spielt vielleicht die Zeit auch für uns
Die große Liebe ist für uns tabu, hält Sehnsucht ewig
Jede Nacht in meinen Traum, nur ich und du
Die große Liebe ist für uns tabu, ein Flügel reicht nicht
Ich brauche dich für diesen Höhenflug
Du bist tabu
Du bist tabu
(Tabu, Tabu)
Noch keine Kommentare