Der Hörerblick auf das narrative Ich
Zusammenfassung des Inhalts
Das Lied „MONTERO (Call Me By Your Name)“ von Lil Nas X, veröffentlicht im Jahr 2021, handelt von einer intensiven, geheimen Affäre und enthält starke thematische Elemente der Sehnsucht, Verführung und Selbstakzeptanz. Der Protagonist spricht über eine kürzlich versäumte Gelegenheit, jemanden zu sehen, und richtet seine Gefühle und Bedürfnisse an diese Person. Zwischen einer Spielerei mit romantischen Codes und hedonistischen Momenten gibt der Erzähler einen Einblick in eine Beziehung, die sowohl ekstatisch als auch destruktiv ist. Es wird eine eindringliche Anziehung beschrieben, die sowohl durch physische Lust als auch durch emotionale Konfusion aufgeladen ist.
Zwischen Dunkelheit und Verlangen
Erste Strophe
Die erste Strophe beginnt mit den Zeilen: „I caught it bad just today / You hit me with a call to your place“. Hier wird der Zuhörer direkt in die unmittelbare Vergangenheit des Protagonisten eingeführt, welcher einen schlechten Tag hatte, der plötzlich durch einen Anruf von einer geliebten Person unterbrochen wurde. Die Wortwahl und der Ton vermitteln ein Gefühl von Sehnsucht, da der Erzähler hofft, durch ein Lächeln etwas Trost zu finden: „Was hoping I could catch you throwin‘ smiles at my face.“ Der Ausdruck der leichten Romantik wird schnell von einer expliziteren Sprache abgelöst: „You’re cute enough to fuck with me tonight.“
Ein Wechsel hin zur Dunkelheit und einem gewissen Desillusionment: „Lookin‘ at the table, all I see is weed and white“ deutet auf Drogenkonsum hin. Die Gegenüberstellung von „Baby, you livin‘ the life, but nigga, you ain’t living right“ offenbart die Doppelmoral desjenigen, der im Rampenlicht lebt, aber innerlich leer ist.
Refrain
Der Refrain ist eine zentrale Aufforderung und gleichzeitig eine Verlängerung der intimen Verbindung: „Call me when you want / Call me when you need / Call me in the morning / I’ll be on the way.“ Der wiederholte Imperativ betont die Bereitschaft des Erzählers, für den anderen jederzeit da zu sein, was sowohl persönliche Hingabe als auch emotionale Abhängigkeit impliziert. Der Refrain wiederholt sich mehrmals im Lied, wodurch er die Bedeutung und das zentrale Verlangen des Protagonisten weiterhin unterstreicht.
Das Spiel der Begierde
Zweite Strophe
In der zweiten Strophe intensiviert sich die explizite Sprache und die hedonistischen Bilder: „I wanna sell what you’re buying / I wanna feel on your ass in Hawaii“. Die Benutzung solcher direkter, bildhafter Sprache deutet auf die Sehnsucht des Erzählers hin, tiefer in die exzessiven, weltlichen Freuden einzutauchen. Er will sogar den Jetlag vom “fuckin’ and flyin’” erleben sowie die extremste Form körperlicher Intimität („Shoot a child in your mouth while I’m ridin'“).
Der mittlere Abschnitt der zweiten Strophe hebt sich durch die Reflexion des Erzählers über seine persönliche Entwicklung ab: „Now I can’t leave / And now I’m actin‘ hella elite / Never want the niggas that’s in my league / I want to fuck the ones I envy, I envy.“ Hier wird seine Transformation und sein Verlangen nach etwas oder jemanden, der außerhalb seiner Reichweite liegt, beleuchtet. Diese Aussagen verstärken das Motiv des Neids und der Ambition, die neben der Suche nach Liebe und Akzeptanz eine große Rolle im Lied spielen.
Dualität von Licht und Schatten
Dritte Strophe und letzter Refrain
Die dritte Strophe und der letzte Refrain wiederholen und akkumulieren die vorher etablierten Themen und Gefühle. Der zweite Refrain enthält einige Variationen, die neue Dimensionen der Beziehung zum Ausdruck bringen: „Call me by your name / Tell me you love me in private / Call me by your name / I do not care if you lying“. Dies deutet auf das Bedürfnis des Erzählers nach Bestätigung und Intimität hin, selbst wenn diese letztendlich nicht echt ist.
Die Wiederholung von „Call me by your name“ bringt eine zusätzliche persönliche und emotionale Ebene zum Vorschein, die darauf hindeutet, dass der Erzähler die Identität und die tiefere Verbindung sucht, die über bloße physischen Aspekte hinausgeht.
Subversive Symbolik und intime Offenbarungen
Persönliche Reflexion
Die emotionalen und musikalischen Aspekte von „MONTERO (Call Me By Your Name)“ sind kraftvoll und erzeugen sowohl Spannung als auch eine verzweifelte Sehnsucht. Das Lied thematisiert nicht nur körperliche Lust und Verlangen, sondern auch tiefer liegende Unsicherheiten und das Streben nach Selbstakzeptanz. Die gegenständlichen Bilder und die rohen Emotionen formen zusammen eine komplexe Erzählung von einer Person, die sich in einer hedonistischen, aber einsamen Welt befindet.
Der Song erzeugt eine breite Palette von Emotionen – von Verlangen und Freude bis hin zu Enttäuschung und innerer Unruhe. Die Refrains wiederholen konsequent die Hingabe und Bereitschaft des Erzählers, für das Objekt seiner Begierde da zu sein. Gleichzeitig werfen die expliziten und hedonistischen Aspekte der Strophen ein grelles Licht auf die oft schmerzlichen und widersprüchlichen Seiten von Intimität und Begehren.
Das Spiel mit Identität und die Idee, von jemandem „bei deinem Namen“ gerufen zu werden, fügt eine tiefere, symbolische Ebene hinzu und reflektiert Widerstand gegen gesellschaftliche Normen und Erwartungen. So erweckt Lil Nas X’s „MONTERO (Call Me By Your Name)“ eine fesselnde und vielschichtige Welt, die sowohl offenherzig als auch zutiefst komplex ist.
Liedtext / Übersetzung
I caught it bad just today
Ich hab es heute einfach schlecht erwischt
You hit me with a call to your place
Du hast mich mit einem Anruf zu dir gelockt
Ain’t been out in a while anyway
Bin sowieso schon lange nicht mehr ausgegangen
Was hoping I could catch you throwin‘ smiles at my face
Hoffte, dass ich dich erwischen konnte, wie du mir schmeichelnde Blicke zuwirfst
Romantic talking? You don’t even have to try
Romantisches Gespräch? Du musst nicht mal versuchen
You’re cute enough to fuck with me tonight
Du bist süß genug, um heute Abend mit mir zu schlafen
Lookin‘ at the table, all I see is weed and white
Wenn ich auf den Tisch schaue, sehe ich nur Gras und Koks
Baby, you livin‘ the life, but nigga, you ain’t living right
Baby, du lebst das Leben, aber Junge, du lebst nicht richtig
Cocaine and drinking wit‘ your friends
Koks und Trinken mit deinen Freunden
You live in the dark, boy, I cannot pretend
Du lebst im Dunkeln, Junge, ich kann nicht vorgeben
I’m not fazed, only here to sin
Ich bin nicht beeindruckt, nur hier um zu sündigen
If Eve ain’t in your garden, you know that you can
Wenn Eva nicht in deinem Garten ist, weißt du, dass du kannst
Call me when you want
Ruf mich an, wenn du willst
Call me when you need
Ruf mich an, wenn du mich brauchst
Call me in the morning
Ruf mich morgens an
I’ll be on the way
Ich werde unterwegs sein
Call me out by your name
Ruf mich mit deinem Namen
I’ll be on the way, like
Ich werde unterwegs sein, wie
Mm, mm, mm
Mm, mm, mm
Ayy, ayy
Ayy, ayy
I wanna sell what you’re buying
Ich will verkaufen, was du kaufst
I wanna feel on your ass in Hawaii
Ich will dein Hintern in Hawaii spüren
I want that jet lag from fuckin‘ and flyin‘
Ich will diesen Jetlag vom Ficken und Fliegen
Shoot a child in your mouth while I’m ridin‘
Schieß einem Kind in deinen Mund während ich reite
Oh-oh, why me?
Warum ich?
A sign of the times every time that I speak
Ein Zeichen der Zeit, immer wenn ich spreche
A dime and a nine, it was mine every week
Ein Zehner und eine Neun, es war jeden Woche meins
What a time, an incline, God was shining on me
Was für eine Zeit, ein Anstieg, Gott strahlte auf mich
Now I can’t leave
Jetzt kann ich nicht gehen
And now I’m actin‘ hella elite
Und jetzt bin ich ziemlich elitär
Never want the niggas that’s in my league
Will nie die N*ggas haben, die in meiner Liga sind
I want to fuck the ones I envy, I envy
Ich will die ficken, die ich beneide, ich beneide
Cocaine and drinking wit‘ your friends
Koks und Trinken mit deinen Freunden
You live in the dark, boy, I cannot pretend
Du lebst im Dunkeln, Junge, ich kann nicht vorgeben
I’m not fazed, only here to sin
Ich bin nicht beeindruckt, nur hier um zu sündigen
If Eve ain’t in your garden, you know that you can
Wenn Eva nicht in deinem Garten ist, weißt du, dass du kannst
Call me when you want
Ruf mich an, wenn du willst
Call me when you need
Ruf mich an, wenn du mich brauchst
Call me in the morning
Ruf mich morgens an
I’ll be on the way
Ich werde unterwegs sein
Call me out by your name
Ruf mich mit deinem Namen
I’ll be on the way, (oh) like
Ich werde unterwegs sein, wie
Call me by your name
Nenn mich mit deinem Namen
Tell me you love me in private
Sag mir, dass du mich privat liebst
Call me by your name
Nenn mich mit deinem Namen
I do not care if you lying
Es ist mir egal, ob du lügst
Noch keine Kommentare