In New York wird viel geraucht und getrunken

Harry Styles‘ Lied „Kiwi“ entfaltet sich als unkonventionelle und dynamische Geschichte, die durch starke Bildsprache und metaphorische Elemente auffällt. Das Lied beginnt mit der Beschreibung einer Frau, die „ihren Weg durch ein billiges Päckchen Zigaretten“ arbeitet und „harte Schnäpse mit ein bisschen Intellekt“ vermischt. Diese Eröffnungslinien setzen einen groben, aber faszinierenden Ton, der die rauen Elemente des Großstadtlebens einfängt. Während die Frau im Mittelpunkt steht, werden die Reaktionen der umstehenden Jungen beschrieben, die ihre Attraktivität und selbstbewusste Ausstrahlung bewundern: „Und alle Jungs sagten, sie seien darauf aus, ein so hübsches Gesicht an einem hübschen Hals zu sehen.“ Dieser Einstieg vermittelt eine brisante Mischung aus jugendlicher Unbekümmertheit und urbaner Verführungskraft.

In der darauffolgenden Strophe vertieft sich der Sänger in seine eigene Obsession: „Sie macht mich verrückt, aber ich steh drauf, aber ich steh drauf, irgendwie steh ich drauf.“ Diese wiederholte Betonung seiner Faszination verdeutlicht die innere Zerrissenheit und das Chaos, das diese Frau in seinem Leben verursacht. Die wiederkehrende Zeile „Ich glaube anzunehmen er sagte“ verstärkt den Eindruck von Unsicherheit und Verwirrung.

Der Refrain bringt eine überraschende Wendung mit der Aussage „Ich bekomme dein Baby, es geht dich nichts an.“ Diese Worte sind zugleich provokativ und rätselhaft. Die wiederholende Struktur des Refrains hebt die Bedeutung dieser Aussage hervor und unterstreicht die Unmöglichkeit und die Absurdität der Situation.

Holland Tunnel und Kaktus

In der nächsten Strophe wird das urbane Setting weiter ausgebaut: „Es ist New York, Baby, immer aufgedreht,“ was die konstante Betriebsamkeit und das hektische Leben der Stadt skizziert. Die Metapher „Holland Tunnel für eine Nase, es ist immer verstopft“ fügt eine humorvolle, aber auch ernste Note hinzu, die auf Drogenmissbrauch hinweisen könnte. Das Bild der Frau, die „alleine nach Hause zu einem Kaktus geht“ und „in einem schwarzen Kleid, sie ist eine solche Schauspielerin“, deutet auf ihre Einsamkeit und ihren Schutzmechanismus hin, während sie sich nach außen hin stark und selbstbewusst gibt. Auch hier zeigt sich ein scharfer Kontrast zwischen äußerem Auftreten und innerer Realität, was den interpretativen Reiz des Liedes verstärkt.

Die wiederholten Zeilen des Refrains verstärken die zentrale Botschaft des Songs und erzeugen einen hypnotischen Effekt. Der Verzicht auf klare Antworten oder Lösungen trägt zur Mystik des Liedes bei. In einem weiteren Vers beschreibt der Sänger, wie die Frau neben ihm sitzt „wie eine Silhouette“, was möglicherweise auf ihre unerreichbare, fast geisterhafte Natur hinweist.

Der scharfe Kontrast zwischen äußerem Auftreten und innerer Realität

Sprachlich ist „Kiwi“ reich an Metaphern und Symbolen. Zum Beispiel lässt die Zeile „Is drivin’ me crazy, but I’m into it” (Sie macht mich verrückt, aber ich stehe drauf) ein starkes Gefühl der Ambivalenz erkennen. Die bildhafte Sprache wie „hard candy drippin’ on me ‘til my feet are wet” (Harte Süßigkeiten tropfen auf mich, bis meine Füße nass sind) verstärkt die Vorstellung von intensivem und folgenschwerem Verlangen. Diese Verwendung von Metaphern schafft eine dichte Atmosphäre und trägt zur Tiefe und Vielschichtigkeit des Textes bei.

Emotionen spielen eine zentrale Rolle in „Kiwi“. Angst, Verlangen und die Unausweichlichkeit einer chaotischen Beziehung werden auf eindringliche Weise thematisiert. Die wiederholte Aussage „Ich bekomme dein Baby, es geht dich nichts an“ könnte als Ausdruck von Kontrolle und Emanzipation verstanden werden, wobei die Frau ihre Selbstbestimmung und Macht über ihr eigenes Leben betont.

Thematisch deckt der Song mehrere Ebenen ab: von urbanem Laster und jugendlicher Rebellion bis hin zu den Komplikationen und den emotionalen Tumulten moderner Beziehungen. Es gibt klare Verweise auf kulturelle Bezüge, besonders im Hinblick auf die New Yorker Szene und deren Einfluss auf die individualistische und manchmal rücksichtlose Lebensweise der Protagonisten.

Zwischen urbanem Laster und jugendlicher Rebellion

Die Struktur von „Kiwi“, mit abwechselnden Strophen und einem wiederkehrenden Refrain, verstärkt den dramatischen Effekt und die Intensität des Textes. Die wiederholte Verwendung bestimmter Phrasen macht die emotionale Verwirrung und Faszination des Sängers spürbar und trägt zur dynamischen Erzählweise bei. Der Wechsel zwischen verschiedenen Formen der Ansprache (direkt und indirekt) erzeugt eine interessante Dynamik und verstärkt das Gefühl der Nähe und Intensität.

Verschiedene Interpretationsansätze könnten auf die Beziehung zwischen den beiden Protagonisten hinweisen. Einerseits könnte der Text eine ironische Erklärung ihrer toxischen Beziehung bieten, wobei die Frau als eine Art femme fatale dargestellt wird. Andererseits könnte er auch als Kommentar auf Geschlechterrollen und die Eigenständigkeit der Frau gelesen werden, was durch ihre provokanten Aussagen deutlich gemacht wird.

Control und Emmanzipation

Persönlich resoniert der Text von „Kiwi“ möglicherweise stark mit Menschen, die ähnliche Erfahrungen mit intensiven und manchmal destruktiven Beziehungen gemacht haben. Die selbstbewusste und unabhängige Haltung der Frau könnte als Anreiz und Inspiration für jene dienen, die sich in ähnlichen Konflikten befinden, während der urbane Hintergrund und das hektische Leben in New York zusätzliche Ebenen der Komplexität und Realität hinzufügen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass „Kiwi“ von Harry Styles eine facettenreiche und dynamische Erzählung bietet, die durch eine Vielzahl sprachlicher und stilistischer Mittel unterstützt wird. Die Kombination aus bildhafter Sprache, thematischer Tiefe und emotionaler Intensität macht das Lied zu einer packenden und unvergesslichen Erfahrung. Es ist ein Lied, das sowohl auf persönlicher als auch auf gesellschaftlicher Ebene viele Resonanzen hervorruft und zum Nachdenken anregt.

Liedtext / Übersetzung

She worked her way through a cheap pack of cigarettes
Sie hat sich durch ein billiges Packung Zigaretten durchgearbeitet
Hard liquor mixed with a bit of intellect
Hochprozentiger Alkohol gemischt mit etwas Intellekt

And all the boys, they were sayin‘ they were into it
Und alle Jungs, sie haben gesagt, dass sie darauf stehen
Such a pretty face on a pretty neck
So ein hübsches Gesicht an einem schönen Hals

She’s drivin‘ me crazy, but I’m into it
Sie macht mich verrückt, aber ich stehe darauf
But I’m into it, I’m kinda into it
Aber ich mag es, ich stehe irgendwie darauf
It’s gettin‘ crazy, I think I’m losin‘ it
Es wird verrückt, ich glaube, ich verliere den Verstand
I think I’m losin‘ it, oh, I think she said
Ich glaube, ich verliere den Verstand, oh, ich glaube sie hat gesagt

I’m having your baby
Ich bekomme dein Baby
It’s none of your business
Das geht dich nichts an
I’m having your baby
Ich bekomme dein Baby
It’s none of your business (it’s none of your, it’s none of your)
Das geht dich nichts an (es geht dich nichts an, es geht dich nichts an)
I’m having your baby (hey)
Ich bekomme dein Baby (hey)
It’s none of your business (oh)
Das geht dich nichts an (oh)
I’m having your baby (hey)
Ich bekomme dein Baby (hey)
It’s none of your, it’s none of your (ah)
Das geht dich nichts an, es geht dich nichts an (ah)

It’s New York, baby, always jacked up (hey)
Es ist New York, Baby, immer aufgeputscht (hey)
Holland Tunnel for a nose, it’s always backed up
Holland Tunnel für eine Nase, es ist immer verstopft
When she’s alone, she goes home to a cactus (oh)
Wenn sie alleine ist, geht sie zu einem Kaktus nach Hause (oh)
In a black dress, she’s such an actress
In einem schwarzen Kleid, sie ist so eine Schauspielerin

Drivin‘ me crazy, but I’m into it
Macht mich verrückt, aber ich steh darauf
But I’m into it, I’m kinda into it
Aber ich mag es, ich stehe irgendwie darauf
It’s gettin‘ crazy, I think I’m losin‘ it
Es wird verrückt, ich glaube, ich verliere den Verstand
I think I’m losin‘ it, oh, I think she said
Ich glaube, ich verliere den Verstand, oh, ich glaube sie hat gesagt

I’m having your baby (hey)
Ich bekomme dein Baby (hey)
It’s none of your business (oh)
Das geht dich nichts an (oh)
I’m having your baby (hey)
Ich bekomme dein Baby (hey)
It’s none of your business (it’s none of your, it’s none of your)
Das geht dich nichts an (es geht dich nichts an, es geht dich nichts an)
I’m having your baby (hey)
Ich bekomme dein Baby (hey)
It’s none of your business (oh)
Das geht dich nichts an (oh)
I’m having your baby (hey)
Ich bekomme dein Baby (hey)
It’s none of your, it’s none of your
Das geht dich nichts an, es geht dich nichts an

Ah
Ah
Ayy, ayy, ayy, ayy, ayy
Ayy, ayy, ayy, ayy, ayy
Ah, la-la-la-la
Ah, la-la-la-la

She sits beside me like a silhouette
Sie sitzt neben mir wie eine Silhouette
Hard candy drippin‘ on me ‚til my feet are wet
Hartes Bonbon tropft auf mich bis meine Füße nass sind
And now she’s all over me, it’s like I paid for it (cha-ching)
Und jetzt ist sie überall auf mir, es ist als hätte ich dafür bezahlt (cha-ching)
It’s like I paid for it, I’m gonna pay for this
Es ist als hätte ich dafür bezahlt, ich werde dafür bezahlen

It’s none of your, it’s none of your
Das geht dich nichts an, es geht dich nichts an
I’m having your baby (hey)
Ich bekomme dein Baby (hey)
It’s none of your business
Das geht dich nichts an
I’m having your baby (hey)
Ich bekomme dein Baby (hey)
It’s none of your business (it’s none of your, it’s none of your)
Das geht dich nichts an (es geht dich nichts an, es geht dich nichts an)
I’m having your baby (hey)
Ich bekomme dein Baby (hey)
It’s none of your business
Das geht dich nichts an
I’m having your baby (hey)
Ich bekomme dein Baby (hey)
It’s none of your business (it’s none of your, it’s none of your)
Das geht dich nichts an (es geht dich nichts an, es geht dich nichts an)
Hey
Hey

Andere Lieder aus Harry Styles Album

TEILEN

EINEN KOMMENTAR SCHREIBEN

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert