Analyse des Liedes „Johnny Deere“ von Die Draufgänger
Einleitung
„Johnny Deere“ von Die Draufgänger, veröffentlicht im Jahr 2018, ist ein humorvoll-eingängiges Volksmusik-Stück, das sowohl die Leidenschaft für landwirtschaftliche Maschinen als auch einfache ländliche Lebensfreuden feiert. Der Songstil und die Texte spiegeln die grundlegenden Werte für den ländlichen Lebensstil und eine klare Ablehnung anderer Marken wider. Die immer wiederkehrenden Zeilen und der wiederholte Refrain betonen die Bedeutung, die die besondere Maschine, ein „Johnny Deere“ Traktor, für den Sprecher hat.
Strophen- und Refrainanalyse
Strophe 1: „Schöner Tag, raus auf die Felder“
- „Mit viel PS auch noch in die Wälder“
- „Ich geb’ Gas, der Johnny fohrt“
- „Mein Lieblingssport ist Maistransport“
Die erste Strophe beginnt mit einer Beschreibung eines perfekten Tags für den Sänger, der ihn dazu motiviert, die Felder zu befahren. Die Zeilen deuten auf eine tiefe Verbindung zur Natur und zur Landwirtschaft hin. Der ständige Bezug zu seinem Traktor „Johnny“ und der Spaß am Maistransport zeigt die körperliche und emotionale Verbindung, die er zu seiner Maschine fühlt.
Strophe 2: „Wir fahren am Land, tun die Äcker säen“
- „Ihr sitzt nur da, seid die Stunden am Zählen“
- „Es ist perfekt so, das ist mein Leben“
- „Es könnt für mich nichts bess’res geben“
In dieser Strophe vergleicht der Sänger seinen aktiven Lebensstil mit dem passiveren Verhalten anderer. Es wird seine Leidenschaft und Liebe für seinen Beruf und die damit verbundene Freiheit betont. Der Ausdruck „Es könnte für mich nichts Besseres geben“ verdeutlicht seine Zufriedenheit und seine Hingabe.
Refrain: „Scheiß auf den Claas, Scheiß auf den Fendt“
- „Egal was ihr sagt, egal was ihr denkt“
- „Ich möcht’ nur eins, ich möcht’ mein Glück“
- „Alles egal, ich will Johnny zurück“
Der Refrain hebt sich durch seine Wiederholung und seine klare, unmissverständliche Aussage stark ab. Der Sänger drückt eine klare Präferenz für seine Marke „Johnny Deere“ aus und distanziert sich ausdrücklich von anderen Marken wie „Claas“ und „Fendt“. Diese Wiederholung verstärkt die Markentreue des Sängers und deutet auf eine starke emotionale Verbindung hin.
Strophe 3: „Wir reiten auf dem Land“
- „Wir verbrennen unsern Sprit“
- „Wir sind Johnny-verrückt“
- „Das ist alles was zählt“
Diese Strophe zeigt eine Verbindung zur Natur und auch eine bestimmte Laune und Unbekümmertheit. Die Verwendung von „reiben auf dem Land“ zeigt diese Freiheit und den Abenteuergeist. Die Begriffe „Johnny-verrückt“ und „alles was zählt“ zeigen die Hingabe und Besessenheit mit dem „Johnny Deere“ Traktor.
Entwicklung und Zusammenhänge
Die Geschichte des Liedes entwickelt sich von einer allgemeinen Erklärung der Freude und Zufriedenheit des Lebens auf dem Land, über die Abwertung anderer Traktormarken im Vergleich zu „Johnny Deere“ bis hin zur fast besessenen Nachfrage nach „Johnny Deere“. Der Text zeigt somit eine kontinuierliche Verstärkung der Hingabe und der Leidenschaft des Sängers zu seinem Traktor.
Veränderung des Tons und Stils
Zu Beginn des Liedes verwendet die Band eine einfache, beschreibende Sprache, um den Tagesablauf auf dem Land zu schildern. Dieser Ton wird energischer und unmittelbarer im Refrain, da die Begeisterung des Sängers für „Johnny Deere“ wiederholt zur Geltung kommt. Die Sprache wird zunehmend betont, um die Unverwechselbarkeit und die emotionale Bedeutung des Traktors für den Sänger hervorzuheben. Der Ton bleibt durchgehend spielerisch und locker, mit einem stetig steigenden Maß an Leidenschaft und Hingabe.
Schlussfolgerung
Das Lied „Johnny Deere“ von Die Draufgänger ist ein eingängiger, humoristischer Volksmusik-Song, der die starke emotionale Bindung und den Stolz eines Landwirts auf seinen „Johnny Deere“ Traktor feiert. Durch die repetitive Struktur, die vorrangig einfache, aber ausdrucksstarke Sprache und den konsequent betonten Refrain bleibt die zentrale Botschaft des Textes klar und unmissverständlich. Die Entwicklung und der sich steigernde Enthusiasmus des Erzählers fesseln die Zuhörer und machen das Lied zu einem mitreißenden Lobgesang auf die Vorzüge des Landlebens und einer besonderen landwirtschaftlichen Maschine.
Deere Deere Deere
Johnny Deere Deere
Johnny Johnny Deere Deere Deere
Johnny Deere Deere
Johnny Johnny Deere Deere Deere
Johnny Deere Deere
Johnny Johnny Deere Deere Deere
Johnny Deere Deere
Schöner Tag, raus auf die Felder
Mit viel PS auch noch in die Wälder
Ich geb’ Gas, der Johnny fohrt
Mein Lieblingssport ist Maistransport
Wir fahren am Land, tun die Äcker säen
Ihr sitzt nur da, seid die Stunden am Zählen
Es ist perfekt so, das ist mein Leben
Es könnt für mich nichts bess’res geben
Scheiß auf den Claas
Scheiß auf den Fendt
Egal was ihr sagt, egal was ihr denkt
Ich möcht’ nur eins, ich möcht’ mein Glück
Alles egal, ich will Johnny zurück
Scheiß auf den Claas
Scheiß auf den Fendt
Egal was ihr sagt, egal was ihr denkt
Ich möcht’ nur eins, ich möcht’ mein Glück
Alles egal, ich will Johnny zurück
Ich will Johnny zurück
Ich will Johnny zurück
Ich will Johnny zurück
Ich will Johnny zurück
Ich will Johnny, Johnny, Johnny, Johnny, Johnny, Johnny, Johnny, J-J-J-J
Johnny Deere
Deere Deere Deere
Johnny Deere Deere
Johnny Johnny Deere Deere Deere
Johnny Deere Deere
Johnny Johnny Deere Deere Deere
Johnny Deere Deere
Johnny Johnny Deere Deere Deere
Johnny Deere Deere
Johnny Johnny Deere Deere Deere
Johnny Deere Deere
Johnny Johnny Deere Deere Deere
Johnny Deere Deere
Johnny Johnny Deere Deere Deere
Johnny Deere Deere
Johnny Johnny Deere Deere Deere
Johnny Deere Deere
Johnny Johnny
Wir reiten auf dem Land
Wir verbrennen unsern Sprit
Wir sind Johnny-verrückt
Das ist alles was zählt
Denn endlich wieder richtig pflügen
Endlich wieder bang bang
Endlich wieder sich vergnügen
Endlich wieder bang
Wollt ihr Johnny zurück?
Wir wollen Johnny zurück
Seid ihr denn Johnny-verrückt?
Wir wollen Johnny zurück
Seid ihr denn alle verrückt?
Wir wollen Johnny zurück
Guten Tag, guten Tag
Ich will mein Johnny zurück
Scheiß auf den Claas
Scheiß auf den Fendt
Egal was ihr sagt, egal was ihr denkt
Ich möcht’ nur eins, ich möcht’ mein Glück
Alles egal, ich will Johnny zurück
Scheiß auf den Claas
Scheiß auf den Fendt
Egal was ihr sagt, egal was ihr denkt
Ich möcht’ nur eins, ich möcht’ mein Glück
Alles egal, ich will Johnny zurück
Ich will Johnny zurück
Ich will Johnny zurück
Ich will Johnny zurück
Ich will Johnny zurück
Ich will Johnny, Johnny, Johnny, Johnny, Johnny, Johnny, Johnny, J-J-J-J
Johnny Deere
Deere Deere Deere
Johnny Deere Deere
Johnny Johnny Deere Deere Deere
Johnny Deere Deere
Johnny Johnny Deere Deere Deere
Johnny Deere Deere
Johnny Johnny Deere Deere Deere
Johnny Deere Deere
Johnny Johnny Deere Deere Deere
Johnny Deere Deere
Johnny Johnny Deere Deere Deere
Johnny Deere Deere
Johnny Johnny Deere Deere Deere
Johnny Deere Deere
Johnny Johnny Deere Deere Deere
Johnny Deere Deere
Johnny Johnny Deere
Noch keine Kommentare