Analyse des Liedtextes: “Got the Life” von Korn
Einleitung
Korn ist eine Band, die in den späten 90er Jahren maßgeblich zum Aufstieg des Genres Nu Metal beigetragen hat. Ihr Song “Got the Life” erschien 1998 und thematisiert Themen wie innere Konflikte, Glaubenszweifel und den Widerstand gegen soziale Erwartungen. Durch seine gefühlsgeladene und aggressive Tonlage erfasst der Song emotional aufgeladene und manchmal düstere Themen, die typisch für die Nu Metal-Bewegung sind.
Liedtextanalyse
Erste Strophe:
“Hate, something, sometime, someway
Something kick off the front floor
Mine, something inside I’ll never ever follow
So give me something
That is for real, I’ll never ever follow”
Die ersten Zeilen eröffnen mit einer intensiven Gefühlserklärung: Hass. Daraus folgt eine unbestimmte Reihe von Möglichkeiten und Wegen, wie sich dieser Hass manifestieren könnte. Doch das lyrische Ich macht klar, dass es seinen eigenen Weg gehen wird: „Mine, something inside I’ll never ever follow“. Es fordert etwas Echtes, Authentisches ein – aber auch hier bleibt die Verweigerungshaltung: „I’ll never ever follow.“
Refrain:
“Get your boogie on
Get your boogie on”
Dieser Refrain scheint zunächst inkongruent und beinahe fröhlich aber im Kontext wirkt es wie ein sarkastischer Aufruf zur Ablenkung oder Selbstvergessenheit: Ein Appell zur Bewegung im Gegensatz zu den vorangegangenen schwerwiegenden Themen.
Zweite Strophe:
“Hate, something, somewhere, each day
Feeling ripped off again now
Why? This shit inside, now everyone will follow
So give me nothing, just feel
And now this shit will follow”
Die zweite Strophe vertieft die Hass-Thematik und beschreibt das Gefühl des „abgezockt Seins“. Der Refrain zu diesem Punkt zeigt eine zunehmende Entfremdung: „Why? This shit inside, now everyone will follow“. Es gibt hier eine Reaktion der Resignation und Weigerung, etwas von Bedeutung zu geben („So give me nothing“). Der repetitiv-verzweifelte Ausdruck „this shit will follow“ suggeriert, dass das innere Zerwürfnis unausweichlich ist.
Dritte und Vierte Strophe:
“God paged me
‘You’ll never see the life’, who wants to see?
God told me
I’ve already got the life, oh, I say”
Hier tritt eine religiöse Dimension in den Text ein. Eine göttliche Nachricht („God paged me“) erklärt zynisch, dass das wirkliche Leben niemals sichtbar sein wird. Dennoch stellt die göttliche Stimme klar, dass das Leben bereits in Besitz des Lyrischen Ichs ist. Dies kann als Hinweis auf die Erkenntnis gesehen werden, dass das Lyrische Ich bereits alles hat, was es benötigt, auch wenn es diesen Zustand nicht wahrnehmen kann.
Weitere Entwicklung:
“Each day I can feel it swallow
Inside something they took from me
I don’t wanna feel your deathly ways
Each day I feel so hollow
Inside I was beating me
You will never see, so come dance with me”
Das Gefühl des Verlustes und sich wiederholenden Schmerzes ist spürbar („I can feel it swallow“). Etwas Wichtiges wurde dem Lyrischen Ich genommen, was zu einem Gefühl von Leere führte („I feel so hollow“). Dies deutet auf einen fortwährenden inneren Kampf hin. Die wiederholte Einladung „come dance with me“ könnte als eine bittersüße Aufforderung verstanden werden, das Leid zu teilen oder sich vom Schmerz abzulenken.
Wiederholungen im Refrain:
“God paged me
‘You’ll never see the life’, who wants to see?
God told me
I’ve already got the life, oh, I say”
Diese Wiederholungen verstärken die zentrale Botschaft des Songs: Das Leben, das wahre Leben, wird in dieser Interpretation nicht sichtbar sein, aber gleichzeitig besitzt das Lyrische Ich dieses Leben bereits. Es besteht eine deutliche Ambivalenz zwischen Erkenntnis und Glaube.
Schlussworte
Das Lied endet mit der vielstimmigen Wiederholung „Got the life“. Dies betont den zentralen Konflikt und die daraus resultierende Erkenntnis. Das Lyrische Ich scheint, trotz aller innerer Kämpfe und Fragen, schließlich zu verstehen oder zumindest anzunehmen, dass es das gewünschte Leben bereits besitzt.
Zusammenfassung
“Got the Life” von Korn ist ein intensives Stück, das tief in Themen wie innere Konflikte, Resignation, Fragen nach Authentizität und religiöser Zweifel eintaucht. Der Text zeigt eine Entwicklung von der anfänglichen Weigerung, etwas Bestimmtes zu akzeptieren oder zu folgen, hin zur Erkenntnis, dass das Leben in seiner gegenwärtigen Form bereits vollständig ist. Der Stil des Songs – mit seiner Kombination aus aggressiven und zynischen Untertönen – verstärkt die Dringlichkeit und Intensität der angesprochenen Themen.
Liedtext / Übersetzung
Hate, something, sometime, someway
Hass, irgendetwas, irgendwann, irgendwie
Something kick off the front floor
Etwas bringt den Vordergrund in Bewegung
Mine, something inside I’ll never ever follow
Meins, etwas in mir, dem ich niemals folgen werde
So give me something
Also gib mir etwas
That is for real, I’ll never ever follow
Das wirklich ist, dem ich niemals folgen werde
Get your boogie on
Bring deine Bewegung rein
Get your boogie on
Bring deine Bewegung rein
Hate, something, somewhere, each day
Hass, etwas, irgendwo, jeden Tag
Feeling ripped off again now
Fühle mich jetzt wieder betrogen
Why? This shit inside, now everyone will follow
Warum? Dieser Mist drinnen, jetzt wird jeder folgen
So give me nothing, just feel
Also gib mir nichts, fühle einfach
And now this shit will follow
Und jetzt wird dieser Mist folgen
God paged me
Gott hat mich angerufen
‘You’ll never see the life’, who wants to see?
‘Du wirst nie das Leben sehen’, wer will das schon sehen?
God told me
Gott hat mir gesagt
I’ve already got the life, oh, I say
Ich habe das Leben bereits, oh, sage ich
Each day I can feel it swallow
Jeden Tag kann ich spüren, wie es mich verschlingt
Inside something they took from me
In mir etwas, das sie von mir genommen haben
I don’t wanna feel your deathly ways
Ich will deine tödlichen Wege nicht spüren
Each day I feel so hollow
Jeden Tag fühle ich mich so hohl
Inside I was beating me
In mir schlug ich mich selbst
You will never see, so come dance with me
Du wirst nie sehen, also komm, tanze mit mir
Dance with me
Tanz mit mir
Dance with me
Tanz mit mir
Dance with me
Tanz mit mir
Dance with me
Tanz mit mir
Dance with me
Tanz mit mir
Dance with me
Tanz mit mir
Me
Ich
Got the life, got the life
Das Leben bekommen, das Leben bekommen
Got the life, got the life
Das Leben bekommen, das Leben bekommen
Got the life, got the life
Das Leben bekommen, das Leben bekommen
Got the life, got the life
Das Leben bekommen, das Leben bekommen