Liedtextanalyse: „Bang-A-Boomerang“ von ABBA
Einleitung
Das Lied „Bang-A-Boomerang“ wurde 1975 von der schwedischen Popgruppe ABBA veröffentlicht. Dieser Titel ist ein gutes Beispiel für den ausgelassenen und eingängigen Stil, den die Band in vieles ihrer Werke integriert. Die fröhliche Melodie begleitet eine Botschaft über Liebe und zwischenmenschliche Beziehungen, die sowohl leicht verständlich als auch tiefgründig vermittelt wird.
Strophe 1
„Making somebody happy is a question of give and take
You can learn how to show it so come on, give yourself a break
Every smile and every little touch
Don’t you know that they mean so much?
Sweet, sweet kisses so tender
Always will return to sender“
Schon die ersten Zeilen des Liedes legen die Grundlage für die zentrale Botschaft: Dass das Glücklichmachen anderer auf Gegenseitigkeit beruht. Die Band spricht nicht nur über die Taten selbst, sondern auch über die Bedeutung der kleinen Gesten wie Lächeln und Berührungen. Die letzten beiden Zeilen verdeutlichen das Prinzip, dass Zärtlichkeiten und Liebe, wenn sie gezeigt werden, zu einem zurückkehren.
Refrain
„Like a bang, a boom-a-boomerang
Dumb-be-dumb-dumb, be-dumb-be-dumb-dumb
Oh bang, a boom-a-boomerang
Love is a tune you hummy-hum-hum
By giving away, I think you’ll learn
You’ll get love in return
So bang, a boom-a-boomerang is love
A boom-a-boomerang is love“
Der Refrain fasst die Kernbotschaft zusammen: Liebe funktioniert wie ein Bumerang – das, was man gibt, kehrt zu einem zurück. Die Wiederholung und die lautmalerischen Elemente wie „Dumb-be-dumb-dumb“ und „hummy-hum-hum“ verstärken nicht nur den eingängigen Charakter des Liedes, sondern underline auch die einfache, doch bedeutungsvolle Weisheit des Textes.
Strophe 2
„Love is always around and you can look for it anywhere
When you feel that you’ve found it
My advice is to take good care
Never use it as a selfish tool
Never ever be such a fool
Every feeling you’re showing
Is a boomerang you’re throwing“
In dieser Strophe wird weiter darauf eingegangen, dass Liebe allgegenwärtig ist und man sie überall finden kann. Der Sänger gibt den Ratschlag, die Liebe sorgfältig zu behandeln und sie nicht eigennützig auszunutzen. Wiederkehrend ist das Bild des Bumerangs: Jeder Ausdruck von Gefühlen wird als eine Handlung beschrieben, die dieselbe Art von Gefühl zurückbringen wird.
Bridge
„And if you’re warm and tender
I’ll kiss you, return to sender
Please surrender“
Die Bridge des Liedes betont die Gegenseitigkeit und den Wunsch, dass der andere sich ergeben soll, um die Zuneigung zu empfangen und zu erwidern. Dieser Teil des Textes trägt zur allgemeine Auffassung des „Hin-und-Her“ des Gefühlsausdrucks in einer Beziehung bei.
Zweiter Refrain
„Bang, a boom-a-boomerang
Dumb-be-dumb-dumb, be-dumb-be-dumb-dumb
Oh bang, a boom-a-boomerang is love
A boom-a-boomerang is love“
Der zweite Refrain bringt keine neuen Informationen, sondern verstärkt nochmals die Hauptbotschaft. Durch die Repetition und die fröhliche Melodie bleibt die Schlüsselidee lange im Gedächtnis des Hörers.
Schlussfolgerung
Das Lied entwickelt seine Geschichte um das zentrale Thema der Liebe und des Gebens und Empfangens. ABBA nutzt einfache, jedoch kraftvolle Bilder und Melodien, um die Bedeutung von Freundlichkeit und Zuneigung im Alltagsleben zu unterstreichen. Durch die Struktur des Textes mit wiederholenden Elementen und eingängigen lautmalerischen Zwischentönen wird der Inhalt zugänglich und merkfähig gemacht. Mit einer klaren und positiven Botschaft über den Kreislauf der Liebe bietet „Bang-A-Boomerang“ einen wertvollen Einblick in zwischenmenschliche Beziehungen und betont die Wichtigkeit der positiven Rückwirkung von Freundlichkeit.
Liedtext / Übersetzung
Making somebody happy is a question of give and take
Jemanden glücklich zu machen, ist eine Frage von Geben und Nehmen
You can learn how to show it so come on, give yourself a break
Du kannst lernen, wie man es zeigt! Also los, gönn dir eine Pause
Every smile and every little touch
Jedes Lächeln und jede kleine Berührung
Don’t you know that they mean so much?
Weißt du nicht, dass sie so viel bedeuten?
Sweet, sweet kisses so tender
Süße, zärtliche Küsse
Always will return to sender
Kommen immer zurück zum Absender
Like a bang, a boom-a-boomerang
Wie ein Knall, ein Bumm-Boomerang
Dumb-be-dumb-dumb, be-dumb-be-dumb-dumb
Dumm-da-dumm-dumm, sei-dumm-sei-dumm-dumm
Oh bang, a boom-a-boomerang
Oh Knall, ein Bumm-Boomerang
Love is a tune you hummy-hum-hum
Liebe ist eine Melodie, die du summen-summ-summst
By giving away, I think you’ll learn
Indem du gibst, denke ich wirst du lernen
You’ll get love in return
Du wirst Liebe zurückbekommen
So bang, a boom-a-boomerang is love
Also Knall, ein Bumm-Boomerang ist Liebe
A boom-a-boomerang is love
Ein Bumm-Boomerang ist Liebe
Love is always around and you can look for it anywhere
Liebe ist immer da und du kannst überall danach suchen
When you feel that you’ve found it
Wenn du das Gefühl hast, es gefunden zu haben
My advice is to take good care
Mein Rat ist, gut darauf aufzupassen
Never use it as a selfish tool
Benutze es niemals als egoistisches Werkzeug
Never ever be such a fool
Sei niemals so ein Narr
Every feeling you’re showing
Jedes Gefühl, das du zeigst
Is a boomerang you’re throwing
Ist ein Bumerang, den du wirfst
And if you’re warm and tender
Und wenn du warm und zärtlich bist
I’ll kiss you, return to sender
Werde ich dich küssen, zurück zum Absender
Please surrender
Bitte ergebe dich
Bang, a boom-a-boomerang
Knall, ein Bumm-Boomerang
Dumb-be-dumb-dumb, be-dumb-be-dumb-dumb
Dumm-da-dumm-dumm, sei-dumm-sei-dumm-dumm
Oh bang, a boom-a-boomerang is love
Oh Knall, ein Bumm-Boomerang ist Liebe
A boom-a-boomerang is love
Ein Bumm-Boomerang ist Liebe
Noch keine Kommentare