Einführung und Zusammenfassung

“Turn Off the Lights” von Ava Max, veröffentlicht im Jahr 2023, ist ein Synthpop-Lied, das sich durch seine elektronische Klanglandschaft und eingängige Melodien auszeichnet. Der Text des Liedes handelt von Selbstfindung und der Suche nach innerem Frieden in turbulenten Zeiten. Ava Max lädt den Zuhörer ein, sich von äußeren Einflüssen zu befreien und die eigenen Möglichkeiten zu erkennen und zu nutzen, um ein erfüllteres Leben zu führen.

Zwischen Raum und Zuhause

Die erste Strophe setzt unmittelbar einen melancholischen Ton und beschreibt einen Zustand der Orientierungslosigkeit: “I’m here in the space between / You had no sense of home.” Diese Zeilen illustrieren ein Gefühl der Desorientierung und Entwurzelung. Es wird betont, dass es schwierig ist, den Verstand zu bewahren, wenn das vertraute Umfeld verloren gegangen ist: “Been hard to keep your sanity / With the world you used to know.” Dies führt zu einem allgemeinen Gefühl des Überlebensmodus, anstatt wirklich zu leben: “Just been staying alive / Not been living right.” Die Metaphern des “Hanging on the wire” und “Skipping through the night” deuten auf eine prekäre, ungewisse Lebensweise hin, bei der Stabilität und Klarheit fehlen.

Der Refrain: Licht aus, Sterne ein

Der Refrain ist ein zentraler Aspekt des Liedes und erscheint mehrfach. Mit der Aufforderung “So, baby turn off the lights / And stare at the stars” suggeriert Ava Max, sich von den ablenkenden Lichtern des alltäglichen Lebens abzuwenden und stattdessen die Schönheit und Möglichkeiten zu betrachten, die direkt vor einem liegen. Der wiederholte Vers “Could be yours right now” verdeutlicht die unmittelbare Verfügbarkeit und Potenzial dieser Möglichkeiten. Durch das “Turn off the lights” eröffnet die Sängerin den Weg zu versteckten Chancen und latentem Potenzial, das erst im Dunkeln sichtbar wird: “We see in the dark.”

Unsichtbares Paradies und ewig lebendig

In der zweiten Strophe vertieft Ava Max diese Thematik weiter und spricht von einem “Paradise that they can’t see” und einer “World behind the cries.” Dieses Paradies und diese Welt sind nur für diejenigen zugänglich, die darauf vorbereitet sind, hinter die Oberfläche zu schauen und sich nicht von äußeren Zwängen beeinflussen zu lassen. Die Phrase “Euphoria’s in your eyes” suggeriert, dass dieser Zustand der Glückseligkeit und Erfüllung bereits in uns lebt – wir müssen ihn nur erkennen und freilegen.

Wiederkehrende Themen und abschließende Gedanken

Der Aufbau des Liedtextes ist symmetrisch, und viele Verszeilen wiederholen sich, was das Gefühl einer litaneiartigen Besänftigung vermittelt. Dies ist besonders im Refrain und in der Bridge deutlich, die die Phrase “Turn off the lights, turn” und “coming alive, coming alive” mehrmals wiederholen. Diese Wiederholungen verstärken die Botschaft des Liedes, dass innerer Frieden und persönliches Wachstum durch eine einfache, jedoch bedeutungsvolle Handlung (das Ausschalten des Lichts) erreicht werden können.

Wecken und Euphoria: Eine persönliche Betrachtung

“Turn Off the Lights” stimuliert durch seine warme, einladende Melodie und die positive Aufforderung zur inneren Umkehr eine starke emotionale Resonanz. Das Lied inspiriert dazu, innezuhalten und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren, wobei der Zuhörer ermutigt wird, die Kontrolle zu übernehmen und das Leben aktiv zu gestalten. Der Gedanke, dass “Euphoria’s in your eyes”, lädt dazu ein, die eigene innere Stärke und Glückseligkeit zu erkennen, unabhängig von äußeren Umständen. Die Nutzung von Wiederholungen im Refrain ist ein starkes Stilmittel, das den Hörer hypnotisch in die suggerierte Welt der “verdeckten Möglichkeiten” zieht.

Ava Max gelingt es, mit “Turn Off the Lights” eine tiefgründige Botschaft in einem leicht zugänglichen, synthpop-lastigen Format zu vermitteln. Das macht das Lied nicht nur eingängig, sondern auch inspirierend und vielschichtig zugleich.

Liedtext / Übersetzung

Turn off the lights
Mach das Licht aus
I’m here in the space between
Ich bin hier im Raum dazwischen
You had no sense of home
Du hattest kein Gefühl von Zuhause
Been hard to keep your sanity
Es war schwer, deine Vernunft zu bewahren
With the world you used to know
Mit der Welt, die du kanntest

Just been staying alive
Bin nur am Leben geblieben
Not been living right
Habe nicht richtig gelebt
Hanging on the wire
Am Draht hängend
Let ’em change your fate
Lass sie dein Schicksal ändern
See the other side
Sieh die andere Seite
Mirage of your life
Trugbild deines Lebens
Skipping through the night
Springend durch die Nacht
No one guide the way
Niemand zeigt den Weg

So, baby turn off the lights
Also, Baby, mach das Licht aus
And stare at the stars
Und starr auf die Sterne
They could be yours right now
Sie könnten jetzt dir gehören
Could be yours right now
Könnten jetzt dir gehören
Turn off the lights
Mach das Licht aus
We see in the dark
Wir sehen im Dunkeln
It could be yours right now
Es könnte jetzt dir gehören
Could be yours right now
Könnten jetzt dir gehören

A paradise that they can’t see
Ein Paradies, das sie nicht sehen können
A world behind the cries
Eine Welt hinter den Schreien
Lost up in infinity
Verloren in der Unendlichkeit
Euphoria’s in your eyes
Euphorie ist in deinen Augen

(Turn off the lights, turn off the-)
(Mach das Licht aus, mach das-)
(Turn off the lights, turn off the-)
(Mach das Licht aus, mach das-)
(Turn off the lights, turn) coming alive, coming alive
(Mach das Licht aus, be lebendig, lebendig)

(Turn off the lights)
(Mach das Licht aus)

Andere Lieder aus Diamonds & Dancefloors Album

TEILEN