Liedtextanalyse: “Despiertos” von Álvaro Soler (2021)
Einleitung
In diesem Lied „Despiertos“ von Álvaro Soler, einem bekannten Vertreter der Latin-Pop-Musik, werden verschiedene gesellschaftliche und persönliche Themen angesprochen. Die Textzeilen reflektieren eine Sehnsucht nach Freiheit, authentischen Erlebnissen und echten menschlichen Verbindungen. Die wiederholten Motive und Aussagen betonen eine Haltung des Optimismus und des Durchhaltevermögens angesichts von Schwierigkeiten. Die nachfolgende Analyse gibt Einblicke in die Struktur, Thematik und sprachlichen Besonderheiten der Lyrics.
Analyse der Liedzeilen
Strophe 1
“Y si el sol hoy nos quita el sueño”
“Pues ojalá que soñemos despiertos”
Diese initialen Zeilen setzen direkt einen thematischen Anker des Liedes. Der Bezug zum “Sol” (Sonne) als natürlicher Gegenspieler des Schlafes und der Hoffnung, wach zu träumen, unterstreicht den Wunsch nach unaufhörlicher Aktivität und nach einem Leben im Einklang mit den eigenen Träumen.
“Y si el sol hoy nos quita el sueño”
“Pues ojalá que soñemos despiertos”
Die Wiederholung dieser Zeilen stellt die Dringlichkeit der Botschaft heraus. Es soll motivieren, trotz externer Einflüsse die inneren Träume und Wünsche nicht aufzugeben.
Strophe 2
“Tan solos en la playa-ya”
“Cuando éramos aquellos en la hoguera tú y yo y”
“Pasamos pasamos de la raya-ya”
“Con nuestros sueños de papel”
Hier wird ein Szenario der Einsamkeit und Intimität beschrieben, besonders durch die Metapher “en la playa-ya” (am Strand). Dies schafft eine nostalgische Atmosphäre und Einzelheiten, dass beide Charaktere, vereint durch gemeinsame Erfahrungen und träumerische Erwartungen, Grenzen überquert haben (“pasamos de la raya”).
“Porque tenemos algo complicado que está bien”
“En vez de disfrutar lo que nos queda por ver”
“Tú y yo pasamos de la raya-ya”
“Con nuestro mundo de papel, ey”
Diese Zeilen deuten auf eine komplexe Beziehung hin, die trotz ihrer Schwierigkeiten als wertvoll erachtet wird. Der Ausdruck “mundo de papel” suggeriert eine gewisse Illusion oder Fragilität, die es gilt, zu genießen bevor sie zerfällt.
Refrain
“Y si el sol hoy nos quita el sueño”
“Pues ojalá que soñemos despiertos”
“Porque hasta el último aliento gritamos al viento”
“El cielo tan lejos no está”
Der Refrain betont erneut den Hauptgedanken des Liedes, dass Träume und Bestrebungen wichtiger sind als etwaige Widrigkeiten. “Hasta el último aliento” (bis zum letzten Atemzug) und “El cielo tan lejos no está” (der Himmel ist nicht so weit entfernt) drückt einen starken Willen und unerschütterliche Hoffnung aus.
Strophe 3
“Prefiero partir antes de compartir todo el día”
“Olvidar toda la gente adicta a la dopamina”
“Porfa, doctora, falta la respiración”
“El boca a boca es ya del siglo anterior”
Hier verlagert sich die Thematik auf eine gesellschaftskritische Ebene. Die Erwähnung von “dopamina” (Dopamin) als Suchtmittel stellt das Verlangen nach sofortiger Befriedigung in den Mittelpunkt. Der Appell an “la doctora” (die Ärztin) betont die Notwendigkeit der Heilung und authentischer Hilfe, die in der modernen Welt zu fehlen scheint.
“Y tengo un corazón roto de likes que no llenan”
“Un buzón de más noventa y nueve que ya no suena”
“Porfa, doctora, falta la respiración”
“El boca a boca es ya del siglo anterior”
Diese Zeilen vertiefen die Kritik an der modernen Gesellschaft, insbesondere an den oberflächlichen Bindungen in sozialen Medien. Ein “corazón roto de likes” (ein gebrochenes Herz von Likes) und ein “buzón de más noventa y nueve” (Briefkasten mit über 99 Nachrichten) verdeutlichen das Gefühl der Leere trotz scheinbarer Verbundenheit.
Zweiter Refrain
“Y si el sol hoy nos quita el sueño”
“Pues ojalá que soñemos despiertos”
Diese Wiederholung des Refrains bekräftigt die zentrale Botschaft des Liedes.
Strophe 4
“Y ver cómo las nubes, las nubes se van”
“Haciendo más pequeñas, pequeñas, mira”
“Y ver cómo las nubes, las nubes se van”
“Porque contigo mi mundo es mejor”
Diese Zeilen bieten einen versöhnlichen Aspekt und eine Rückkehr zu einem persönlichen Erlebnis. Die Beobachtung der “nubes” (Wolken), die kleiner werden, symbolisiert das Verschwinden von Problemen und den positiven Einfluss einer geliebten Person.
“Y ver cómo las nubes, las nubes se van”
“Haciendo más pequeñas, pequeñas, mira”
“Y ver cómo las nubes, las nubes se van”
“Porque contigo mi mundo es mejor”
Die Wiederholung dieser Zeilen verstärkt das Gefühl der Ruhe und Harmonie in der Präsenz der geliebten Person.
Schlussrefrain
“Y si el sol hoy nos quita el sueño”
“Pues ojalá que soñemos despiertos”
Der Schlussrefrain stellt nochmal klar, dass die Botschaft des Liedes – trotz möglicher Hürden weiterhin zu träumen – die zentrale Essenz bleibt.
Fazit
„Despiertos“ von Álvaro Soler ist ein Lied, das gleichermaßen zum Nachdenken und zur Hoffnung anregt. Es kombiniert persönliche Reflexionen mit gesellschaftskritischen Aspekten und betont das Festhalten an Träumen. Die wiederkehrende Struktur des Refrains unterstreicht die Beständigkeit der Botschaft. Insgesamt stellt der Song eine harmonische Mischung aus nostalgischer Rückbesinnung und gegenwärtiger Kritik dar, verpackt in einem emotional aufgeladenen und optimistischen Klangbild.
Liedtext / Übersetzung
Y si el sol hoy nos quita el sueño
Und wenn uns heute die Sonne den Schlaf raubt
Pues ojalá que soñemos despiertos
Dann hoffentlich träumen wir wach
Y si el sol hoy nos quita el sueño
Und wenn uns heute die Sonne den Schlaf raubt
Pues ojalá que soñemos despiertos
Dann hoffentlich träumen wir wach
Y si el sol hoy nos quita el sueño
Und wenn uns heute die Sonne den Schlaf raubt
Pues ojalá que soñemos despiertos
Dann hoffentlich träumen wir wach
Y si el hoy nos quita el sueño
Und wenn uns heute der Schlaf raubt
Pues ojalá que soñemos despiertos
Dann hoffentlich träumen wir wach
Tan solos en la playa-ya
So allein am Strand
Cuando éramos aquellos en la hoguera tú y yo y
Als wir am Lagerfeuer waren du und ich und
Pasamos pasamos de la raya-ya
Wir gehen über die Grenze
Con nuestros sueños de papel
Mit unseren Träumen aus Papier
Porque tenemos algo complicado que está bien
Weil wir etwas Kompliziertes haben, was gut ist
En vez de disfrutar lo que nos queda por ver
Anstatt zu genießen, was noch auf uns wartet
Tú y yo pasamos de la raya-ya
Du und ich gehen über die Grenze
Con nuestro mundo de papel, ey (oh, oh)
Mit unserer Welt aus Papier, ey (oh, oh)
Y si el sol hoy nos quita el sueño
Und wenn uns heute die Sonne den Schlaf raubt
Pues ojalá que soñemos despiertos
Dann hoffentlich träumen wir wach
Y si el sol hoy nos quita el sueño
Und wenn uns heute die Sonne den Schlaf raubt
Pues ojalá que soñemos despiertos
Dann hoffentlich träumen wir wach
Porque hasta el último aliento gritamos al viento
Denn bis zum letzten Atemzug schreien wir in den Wind
El cielo tan lejos no está
Der Himmel ist nicht so weit
Y si el sol hoy nos quita el sueño
Und wenn uns heute die Sonne den Schlaf raubt
Pues ojalá que soñemos despiertos (ah)
Dann hoffentlich träumen wir wach (ah)
Prefiero partir antes de compartir todo el día
Ich ziehe es vor zu gehen, anstatt den ganzen Tag zu teilen
Olvidar toda la gente adicta a la dopamina
Alle Menschen vergessen, die süchtig nach Dopamin sind
Porfa, doctora, falta la respiración
Bitte, Doktor, die Atmung fehlt
El boca a boca es ya del siglo anterior
Mund-zu-Mund-Beatmung gehört bereits zum letzten Jahrhundert
Y tengo un corazón roto de likes que no llenan
Und ich habe ein gebrochenes Herz voller Likes, die nicht erfüllen
Un buzón de más noventa y nueve que ya no suena
Ein Anrufbeantworter über neunundneunzig, der nicht mehr klingelt
Porfa, doctora, falta la respiración
Bitte, Doktor, die Atmung fehlt
El boca a boca es ya del siglo anterior
Mund-zu-Mund-Beatmung gehört bereits zum letzten Jahrhundert
Y si el sol hoy nos quita el sueño
Und wenn uns heute die Sonne den Schlaf raubt
Pues ojalá que soñemos despiertos
Dann hoffentlich träumen wir wach
Y si el sol hoy nos quita el sueño
Und wenn uns heute die Sonne den Schlaf raubt
Pues ojalá que soñemos despiertos
Dann hoffentlich träumen wir wach
Porque hasta el último aliento gritamos al viento
Denn bis zum letzten Atemzug schreien wir in den Wind
El cielo tan lejos no está (oh oh)
Der Himmel ist nicht so weit (oh oh)
Y si el sol hoy nos quita el sueño
Und wenn uns heute die Sonne den Schlaf raubt
Pues ojalá que soñemos despiertos
Dann hoffentlich träumen wir wach
Y ver cómo las nubes, las nubes se van
Und sehen, wie die Wolken, die Wolken ziehen
Haciendo más pequeñas, pequeñas, mira
Werden kleiner, kleiner, sieh
Y ver cómo las nubes, las nubes se van
Und sehen, wie die Wolken, die Wolken ziehen
Porque contigo mi mundo es mejor
Denn mit dir ist meine Welt besser
Y ver cómo las nubes, las nubes se van
Und sehen, wie die Wolken, die Wolken ziehen
Haciendo más pequeñas, pequeñas, mira
Werden kleiner, kleiner, sieh
Y ver cómo las nubes, las nubes se van
Und sehen, wie die Wolken, die Wolken ziehen
Porque contigo mi mundo es mejor
Denn mit dir ist meine Welt besser
Y si el sol hoy nos quita el sueño
Und wenn uns heute die Sonne den Schlaf raubt
Pues ojalá que soñemos despiertos
Dann hoffentlich träumen wir wach
Y si el sol hoy nos quita el sueño
Und wenn uns heute die Sonne den Schlaf raubt
Pues ojalá que soñemos despiertos
Dann hoffentlich träumen wir wach
Y si el sol hoy nos quita el sueño
Und wenn uns heute die Sonne den Schlaf raubt
Pues ojalá que soñemos despiertos
Dann hoffentlich träumen wir wach
Y si el sol hoy nos quita el sueño (wuh uh)
Und wenn uns heute die Sonne den Schlaf raubt (wuh uh)
Pues ojalá que soñemos despiertos
Dann hoffentlich träumen wir wach
Porque hasta el último aliento gritamos al viento
Denn bis zum letzten Atemzug schreien wir in den Wind
El cielo tan lejos no está (oh oh)
Der Himmel ist nicht so weit (oh oh)
Y si el sol hoy nos quita el sueño
Und wenn uns heute die Sonne den Schlaf raubt
Pues ojalá que soñemos despiertos
Dann hoffentlich träumen wir wach